A_rch_I_tecture

A_rch_I_tecture

Diener:in oder Dirigent:in der zukünftigen Raumgestaltung.

Termine folgen in Kürze.

Die Artificial Intelligenz (AI) verändert die Raumgestaltung, indem sie Bilder, Grundrisse, Kosten, Terminprogramme und Texte erstellt. Trotzdem bleiben der Input und die Kreativität der Architekten unverzichtbar. KI kann Architekten, Stadt- und Fachplaner sowie Spezialisten unterstützen, neue Ideen zu entwickeln, effizienter zu arbeiten und eine hohe Integration an Wissen in die Projekte zu bringen, aber der Entwurf, die Planung und die Ausführung von Projekten bleibt weiterhin eine menschliche Aufgabe.

Obwohl KI in der Planung und Architektur noch in den Anfangsstadien steckt, hilft sie schon heute z.B. bei der Visualisierung, Textgeneration und Programmierlösungen im CAD. Es wird erwartet, dass Planer:Innen und Architekt:Innen nicht durch AI ersetzt werden, sondern diese als Werkzeug nutzen, um ihre Arbeit zu verbessern und effizienter zu werden. AI kann bestehende Designs variieren, aber echte Innovation bleibt den Menschen vorbehalten.

Die Diskussion über AI umfasst auch die Stadtgestaltung. Grosse Rechenleistungen können komplexe Themen bearbeiten, wobei zwischen AI (mit Fokus auf Rechenleistung und AI nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns unterschieden wird. Trotz der Risiken der Technologie wollen wir untersuchen, wie AI die Raumgestaltung und -gestaltung beeinflusst und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind.

Sponsor
No items found.
Partner
No items found.
Dauer der Veranstaltungsreihe
01.09.2025 - 31.12.2025

Veranstaltungen zu diesem Projekt

zukünftige Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden.

vergangene Veranstaltungen

Christoph Brutschin
Christoph Brutschin
Bianca Jankovska
Bianca Jankovska
Michael Pawlyn
Michael Pawlyn
Thomas Fundneider
Thomas Fundneider
Philippe Stadler Benz und Lukas Ott
Philippe Stadler Benz und Lukas Ott
Andreas Erbe
Andreas Erbe
Carlo Fabian und Yvonne Bürgin
Carlo Fabian und Yvonne Bürgin
Dr. Stephan Sigrist
Dr. Stephan Sigrist
Stefan Behnisch
Stefan Behnisch
Philipp Kuntze
Philipp Kuntze
Wanja Bont
Wanja Bont
Esther Keller, Dr. Ursula Scheidegger und Prof. Dr. Christian Schmid
Esther Keller, Dr. Ursula Scheidegger und Prof. Dr. Christian Schmid
Philip Loskant
Philip Loskant
David Calas
David Calas
Andreas Weber
Andreas Weber
Raphael Gielgen
Raphael Gielgen
Daniel Häni und Rodrigo Krönkvist
Daniel Häni und Rodrigo Krönkvist
Tatiana Bilbao
Tatiana Bilbao
Dr. sc. ETH Britta Hentschel
Dr. sc. ETH Britta Hentschel
David Schärer
David Schärer
Theo Deutinger
Theo Deutinger
Eik Frenzel
Eik Frenzel
Stefan Meier
Stefan Meier
Stephan Trüby
Stephan Trüby
Rebecca Geyer
Rebecca Geyer
Andreas Courvoisier
Andreas Courvoisier
Carol Willis
Carol Willis
Hans-Georg Bächtold
Hans-Georg Bächtold
Barbara Rentsch
Barbara Rentsch
Heinrich Degelo
Heinrich Degelo