Künstliche Intelligenz verändert alles – nur nicht den Menschen?
KI greift tief in Arbeitsprozesse, Wirtschaft und Alltag ein. Doch was bedeutet das für uns als Menschen – für Kreativität, Entscheidungsfreiheit und Werte? Der Vortrag hinterfragt technologische Euphorie, beleuchtet Chancen und Risiken und zeigt, warum menschliche Stärken in einer KI-getriebenen Welt wichtiger denn je sind.

Prof. Dipl.-Ing. Thomas Mrokon
Prof. Thomas Mrokon ist Professor für Entwerfen und Digitale Konstruktion an der Hochschule Mainz und seit 2024 auch Studiengangsleiter Architektur. Mit den mehrfach ausgezeichneten Gebäuden „Haus der Astronomie, Heidelberg“ und „ESO Supernova, Garching“ konnte er seine Expertise im Bereich Computational Design und digitaler Fertigung mit praktischer Innovationskraft kombinieren. Nach einer unternehmerischen Phase mit eigenem Startup, folgte die Mitarbeit in der neuen Architektur-Abteilung bei Drees&Sommer bis 2021 der Ruf an die Hochschule Mainz kam. Neben einem weiteren Fokus auf immersive VR/MR-Lehre, entwickelte sich seit 2023 der Schwerpunkt KI-Anwendungen in der Bauwirtschaft, welcher zwischenzeitlich in einem eigenen Lehrmodul vermittelt wird.