Arch_Intelligence

Arch_Intelligence

AI in der Raumgestaltung

Welche Chancen ergeben sich aus der Artifiziellen Intelligenz (AI)? Welche Herausforderungen sind zu erwarten? Und nicht zuletzt: Welche Ängste und Gefahren gilt es ernst zu nehmen?

Nächster Event
11.09.2025/18- Uhr

Arch_Intelligence Nr.1

"Aspekte der Digitalisierung und verändernde Entwurfs- und Planungsmethodik - AI in der Praxis von HdM"
Eröffnungsreferat mit Apéro
Anmeldung erforderlich
Steffen Riegas
Architekt und Associate Partner, Head of Digital Practice Herzog & de Meuron, Basel
Infos zum Event
Jetzt anmelden
Livestream

Artifizielle Intelligenz (AI) verändert zunehmend die Architektur und Raumgestaltung. Sie analysiert autonom Daten, visualisiert Entwürfe, erstellt Texte, Bilder und Grundrisse, berechnet Kosten und bewertet Planungsvarianten. Dennoch bleibt die Kreativität von Architektinnen und Architekten unverzichtbar. AI kann Fachleute wie Architekten, Ingenieure sowie Stadt- und Verkehrsplaner dabei unterstützen, neue Ideen zu entwickeln – die Ausarbeitung ausführungsreifer Baupläne bleibt jedoch eine menschliche Aufgabe.

Auch wenn der Einsatz von AI in der Planung und Architektur noch in den Anfängen steckt, wird sie bereits heute in verschiedenen Bereichen der Raumplanung erfolgreich genutzt. Es gilt als wahrscheinlich, dass Planerinnen und Architekten künftig nicht durch AI ersetzt, sondern vielmehr durch sie unterstützt werden. AI kann enorme Datenmengen verarbeiten, Varianten generieren und komplexe Zusammenhänge sichtbar machen – doch echte gestalterische Innovation bleibt dem Menschen vorbehalten.

Die Debatte rund um AI betrifft nicht nur die Architektur, sondern auch Stadtgestaltung, Verkehrsplanung und die Ausbildung im Planungsbereich. Trotz berechtigter Bedenken hinsichtlich der Risiken neuer Technologien lohnt es sich, zu untersuchen, wie AI die Raumplanung beeinflusst: Welche Chancen ergeben sich daraus? Welche Herausforderungen sind zu erwarten? Und nicht zuletzt: Welche Ängste und Gefahren gilt es ernst zu nehmen?

weitere Veranstaltungen werden in Kürze aufgeschaltet.

Sponsor
No items found.
Partner
No items found.
Dauer der Veranstaltungsreihe
01.09.2025 - 31.12.2025

Veranstaltungen zu diesem Projekt

zukünftige Veranstaltungen

04. December 2025, 18 Uhr
Arch_Intelligence Nr.6
27. November 2025, 20 Uhr
Arch_Intelligence Nr.5
06. November 2025, 18 Uhr
Arch_Intelligence Nr.3
11. September 2025, 18 Uhr
Arch_Intelligence Nr.1

vergangene Veranstaltungen

Prof. Dipl.-Ing. Thomas Mrokon
Prof. Dipl.-Ing. Thomas Mrokon
Dr. Marc Holitscher
Dr. Marc Holitscher
Steffen Riegas
Steffen Riegas
Nora Bukovits
Nora Bukovits
Prof. Lydia Haack
Prof. Lydia Haack
Isabella Fera
Isabella Fera
Bernhard Gysin
Bernhard Gysin
Luzia Wigger Stein
Luzia Wigger Stein
Tom Emerson
Tom Emerson
Tilo Richter
Tilo Richter
Manuel Herz
Manuel Herz
Christopher Dell
Christopher Dell
Philip Ursprung
Philip Ursprung
Lukas Bühlmann
Lukas Bühlmann
Dr. Hans-Peter Wessels
Dr. Hans-Peter Wessels
Joost Oerlemans
Joost Oerlemans
Kai-Uwe Bergmann
Kai-Uwe Bergmann
David Sim
David Sim
Vittorio Magnago Lampugnani
Vittorio Magnago Lampugnani
Thomas Kessler
Thomas Kessler
Richard Burdett
Richard Burdett
Richard Horden
Richard Horden
Thomas Melder
Thomas Melder
Sir Peter Cook
Sir Peter Cook
Barbara Buser
Barbara Buser
Herbert Dreiseitl
Herbert Dreiseitl
Roman Gaus
Roman Gaus
Victor Massip und Laurent Lebot
Victor Massip und Laurent Lebot
Federico Parolotto
Federico Parolotto
Michael Zinner
Michael Zinner
Kim Herforth Nielsen
Kim Herforth Nielsen
Zeljko Marin
Zeljko Marin
Reinhard Kahl
Reinhard Kahl
Jürgen Dege-Rüger
Jürgen Dege-Rüger
Urs Maurer
Urs Maurer
Thomas Koch
Thomas Koch
Karl-Heinz Imhäuser
Karl-Heinz Imhäuser
Riken Yamamoto
Riken Yamamoto
Margit Czenki
Margit Czenki
Vincent Mangeat
Vincent Mangeat
Jürgen Riethmüller
Jürgen Riethmüller
Pascal Müller
Pascal Müller
Nicolaj van der Meulen und Jörg Wiesel
Nicolaj van der Meulen und Jörg Wiesel
Kristian Lars Ahlmark
Kristian Lars Ahlmark
Felix Lehner, Julia Lütolf, Roland Früh
Felix Lehner, Julia Lütolf, Roland Früh
Henning Lobin
Henning Lobin
Lars Müller
Lars Müller
Uwe Jochum
Uwe Jochum
Inès Neuhaus, Fabian Neuhaus
Inès Neuhaus, Fabian Neuhaus
Ascan Mergenthaler
Ascan Mergenthaler
Markus Ringger
Markus Ringger
Ramon De Marco
Ramon De Marco
Sieglinde Geisel
Sieglinde Geisel
Lukas Buol und Martin Lachmann
Lukas Buol und Martin Lachmann
Fritz Hauser
Fritz Hauser
Bernhard Leitner
Bernhard Leitner
Marcel Meili
Marcel Meili
Peter Philippe Weiss
Peter Philippe Weiss
Trond Maag
Trond Maag
Regula Küng und Nicole Wagner
Regula Küng und Nicole Wagner
Ruth Berktold
Ruth Berktold
Andres Bosshard
Andres Bosshard
Max Schwitalla
Max Schwitalla
John van Leer
John van Leer
Rahul Mehrotra
Rahul Mehrotra
Pascal Schwarz
Pascal Schwarz
Beat Presser
Beat Presser
Kay Strasser
Kay Strasser
Farrokh Derakhshani
Farrokh Derakhshani
Uli Schmid
Uli Schmid
Bettina Köhler
Bettina Köhler
Juhani Pallasmaa
Juhani Pallasmaa
Mario Pellin
Mario Pellin
Roman Kaiser
Roman Kaiser
Beat Grossenbacher
Beat Grossenbacher
Dr. Andreas Goeke
Dr. Andreas Goeke
Vero Kern
Vero Kern
Andreas Keller
Andreas Keller
Prof. Dr. Dr. Dr. med. habil. Hanns Hatt
Prof. Dr. Dr. Dr. med. habil. Hanns Hatt
Andreas Wilhelm
Andreas Wilhelm
Hans Frei
Hans Frei
Niels Boeing
Niels Boeing
Adrian Lobe
Adrian Lobe
Prof. Dr. Daniel Müller
Prof. Dr. Daniel Müller
Carlo Ratti
Carlo Ratti
Karin Frick
Karin Frick
Dr. Kaj Kolja Kleineberg
Dr. Kaj Kolja Kleineberg
Greg Lynn
Greg Lynn
Stefan Klauser
Stefan Klauser
Prof. Dr. Gerhard Schmitt
Prof. Dr. Gerhard Schmitt
Ivo Lenherr
Ivo Lenherr
Zvi Szir
Zvi Szir
Thomas J. Müller
Thomas J. Müller
Martina Münch
Martina Münch
Christof Mayer
Christof Mayer
Klaus Bernhard
Klaus Bernhard
Blanca García Gardelegui
Blanca García Gardelegui
Angelus Eisinger
Angelus Eisinger
Daniel Fuhrhop
Daniel Fuhrhop
Prof. Dr. Isidor Wallimann
Prof. Dr. Isidor Wallimann