Klassenraum

Berufsschule Limmattal

Urdorf
Bildung
Text Link

Erweiterungsneubau für die Kantonsschule Limmattal in Urdorf bei Zürich aufgrund der stark anwachsenden Schülerzahlen.

  • Auftraggeber:in
  • Kanton Zürich
    Kanton Zürich
  • Ort
  • Urdorf
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Neubau
  • Dauer
  • 11.2016
    —heute
    —04.2017
    0 Tage
Berufsschule Limmattal

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Berufsschule Limmattal

Mit einem Erweiterungsbau soll das Raumangebot der Schulanlage den stark anwachsenden Schülerzahlen entsprechen und betrieblich optimiert werden. Das Raumprogramm umfasst den gesamten Unterrichtsbereich für die Naturwissenschaften und die Musik, vier Sporthallen und eine Aula.

Der vorgeschlagene Neubau nimmt in seinem Umfang und Charakter Bezug zur industriellen Umgebung des Geländes und schafft eine neue und klare Identität für die Kantonsschule. Das neue Schulgebäude hat zwei programmatische Wesen: ein grosser innenräumlicher Massstab für den Sport und die Aula und eine kleinere Massstäblichkeit für die Unterrichtsräume. Die Vierfachturnhalle und die Aula werden als Souterrain halb unter der Erde platziert. Alle Bildungsräume sind auf der oberen Ebene über Sport und Aula unter einem Dach zusammengefasst.

Durch die Setzung des Neubauvolumens entsteht eine grosszügige Plaza und Zugangssituation, welche Studenten und Lehrpersonen zusammenbringen. Der neue Zugang zur Plaza befindet sich direkt neben der neuen Strassenbahnhaltestelle 'In der Luberzen'. Der Landschaftsraum und die Plaza verbindet Alt- und Neubau und bringt Menschen aus der bestehenden und erweiterten Schule sowie die Sportler zusammen.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 45'005
  • GF SIA 416 m2
  • 11'580
  • Nutzfläche m2
  • 8'006
  • Partner Architekt
  • Lindroos Architects

Fachplanung

  • Statik
  • Schnetzer Puskas Ingenieure AG
  • Energie
  • Transsolar Energietechnik GmbH
  • HLKKSE
  • Transplan Technik-Bauplanung GmbH
  • Landschaft
  • Westpol Landschaftsarchitektur
  • Fassade
  • Emmer Pfenninger Partner AG
  • Brandschutz
  • Visiotec Technical Consulting AG
  • Laborplaner
  • Laborplaner Tonelli AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Umbau bestehendes Modehauses mit modernisiertem Marktauftritt.

Modehaus Kohler

Umbau bestehendes Modehauses mit modernisiertem Marktauftritt.

Blick in die Bürozone mit Quietbox

Swissrockets

Umbau und Sanierung einer Bürofläche für die Firma Swiss Rockets AG am Picassoplatz in Basel.

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Stiftung Schweizer­isches Gemmolo­gisches Institut

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Beach Volley und Soccer Halle

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.

MFH Missionsstrasse

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.

Beispiele Gebäudetechnik

Gebäude­technische Anlagen

Als Architekturbüro übernehmen wir nicht nur die Planung und Gestaltung von Gebäuden, sondern auch die Koordination und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen.

Arbeitstisch mit Kinderspielzeug

Hinterhaus Austrasse

Umgestaltung eines ehemaligen Werkstattgebäudes im Hinterhof und Nutzflächen im Vorderhaus für die Heime Auf Berg AG.

Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-502 Shop Center

Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Ansicht einer alten Villa mit Pergola

Villa St. Alban

Umbau einer denkmalgeschützten Stadtvilla zu einer Privatbank.