In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Bionic Training

Basel
Freizeit/Kultur
Text Link
Gesundheit
Text Link

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

  • Auftraggeber:in
  • Bionic BS
    Bionic BS
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Mieterausbau
  • Dauer
  • 04.2016
    —heute
    —07.2016
    0 Tage
Bionic Training

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bionic Training

Für ein junges start-up Unternehmen aus Basel haben Blaser Architekten das Bionic-Konzept mit gezielten und wirkungsvollen Eingriffen räumlich umgesetzt.

Die günstig gelegene Mietfläche im Erdgeschoss des Geschäftshauses 'Warteck’ wurde in einen zur Strassenseite hin orientierten Empfangs- und Trainingsraum und in einen rückwärtigen Bereich mit Lounge und hochwertigen Umkleide- und Duschkabinen mit Wellnessambiente unterteilt. Der Trainingsraum mit den vier Trainingsgeräten und der edlen Einrichtung ist über die Schaufenster grossflächig einsehbar und wirkt einladend. Es freut uns, dass das Konzept in Basel erfolgreich gestartet ist und wir im 2018 bereits eine zweite Filiale im Anfoshaus in Basel umsetzten konnten.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 580
  • GF SIA 416 m2
  • 135
  • Nutzfläche m2
  • 120

Fachplanung

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Stiftung Schweizer­isches Gemmolo­gisches Institut

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Einbau eines Reisebüros für die Hotelplan AG mit stimmungsvoller Atmosphäre.

Reisebüro Travel Mart

Einbau eines Reisebüros für die Hotelplan AG mit stimmungsvoller Atmosphäre.

Neubau einer hochwertigen Wohnüberbauung bestehend aus vier Baukörpern im Villenquartier von Binningen.

Wohnüberbauung Hasenrain

Neubau einer hochwertigen Wohnüberbauung bestehend aus vier Baukörpern im Villenquartier von Binningen.

Treppenhaus von oben nach unten

Erweiterung Lonza AG

Einbau von Büros und Labors für die Firma Lonza AG in den Erweiterungsbauten im Stücki Park Basel.

Blick aus dem Lichthof durch das Glas auf die Etagen des Gebäudes

Campus Bildung Gesundheit

Sanierung und Ausstattung des Campus Bildung Gesundheit im Spenglerpark in Münchenstein.

Blick in die Bürozone mit Quietbox

Swissrockets

Umbau und Sanierung einer Bürofläche für die Firma Swiss Rockets AG am Picassoplatz in Basel.

Einbau eines hochsensiblen B-Labors für ein grösseres Health care Unternehmen in Basel.

Biosicherheits-Facility

Einbau eines hochsensiblen B-Labors für ein grösseres Health care Unternehmen in Basel.

Beispiele Gebäudetechnik

Gebäude­technische Anlagen

Als Architekturbüro übernehmen wir nicht nur die Planung und Gestaltung von Gebäuden, sondern auch die Koordination und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen.

Local Architect für den Design Architekten Riken Yamamoto für die Projektphasen Vorprojekt bis Ausschreibung für das grösste Hochbauprojekt der Schweiz.

The Circle at Zürich Airport

Local Architect für den Design Architekten Riken Yamamoto für die Projektphasen Vorprojekt bis Ausschreibung für das grösste Hochbauprojekt der Schweiz.

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.

MFH Missionsstrasse

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.