Umbau bestehendes Modehauses mit modernisiertem Marktauftritt.

Modehaus Kohler

Basel
Verkauf
Text Link

Umbau bestehendes Modehauses mit modernisiertem Marktauftritt.

  • Auftraggeber:in
  • Martin Lotz
    Martin Lotz
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
    Innenarchitektur
  • Dauer
  • 08.2004
    —heute
    —08.2005
    0 Tage
Modehaus Kohler

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Modehaus Kohler

Ziel war es, die Ladennutzung des bestehenden Modehauses grosszügiger und gegen aussen hin transparenter zu gestalten, um dem Geschäft zu einen aufgefrischten, modernisierten Marktauftritt zu verhelfen. Der stark trennende Ladenumbau aus dem Jahre 1950 mit den übergrossen Schaufensterauslagen wurden zugunsten einer erhöhten Verkaufsfläche beseitigt. Im Erdgeschoss wurden zwei Stützen eliminiert und durch eine Abfangkonstruktion in der Decke ersetzt. Dadurch gewinnt das EG an Grosszügigkeit und ist flexibler nutz- und möblierbar. Das Innenraumkonzept sieht die Warenauslage ausschliesslich in bandartig verlaufenden Wandregalen vor. Dies ermöglicht eine gute Übersicht und verbindet zudem die teilweise voneinander getrennten Raumzonen. Die Regale sind modulartig aufgebaut, so dass verschiedene Konfektionen darin präsentiert werden können. (Entwicklung Innenausbau und Möbel in Zusammenarbeit mit der Firma Alinea AG).

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 2'100
  • GF SIA 416 m2
  • 585
  • Nutzfläche m2
  • 335
  • Innenarchitektur
  • Alinea AG
  • Fotografie
  • Ruedi Walti

Fachplanung

  • Statik  
  • Burger & Partner Ingenieure

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Klassenraum

Berufsschule Limmattal

Erweiterungsneubau für die Kantonsschule Limmattal in Urdorf bei Zürich aufgrund der stark anwachsenden Schülerzahlen.

Arbeitstisch mit Kinderspielzeug

Hinterhaus Austrasse

Umgestaltung eines ehemaligen Werkstattgebäudes im Hinterhof und Nutzflächen im Vorderhaus für die Heime Auf Berg AG.

HORTUS_Switzerland Innovation Park Basel Area – Main Campus.

SIP HORTUS

Mieterausbau HORTUS – Flexibles und nachhaltiges Arbeiten im Switzerland Innovation Park Basel Area – Main Campus.

Einbau zweiter Firmenstandort der Lonza AG zum Lonza Tower in Basel.

Lonza AG

Einbau zweiter Firmenstandort der Lonza AG zum Lonza Tower in Basel.

Studie zur Betrachtung von Chancen und Risiken einer weiteren Industrienutzung auf dem Areal am Standort Swissmetal in Dornach.

Arealent­wicklung Swissmetal

Studie zur Betrachtung von Chancen und Risiken einer weiteren Industrienutzung auf dem Areal am Standort Swissmetal in Dornach.

Blick in ein Patientenzimmer Richtung Fenster

USB Patienten­zimmer Zusatzversicherte

Umbau von Patientenzimmer für Zusatzversicherte in Etappen

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.

COS Filiale

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.

Passerelle

Viollier AG

Umbau für optimierte Arbeitsprozesse sowie Neubau einer Passerelle für schnellere Wege.

Local Architect für den Design Architekten Riken Yamamoto für die Projektphasen Vorprojekt bis Ausschreibung für das grösste Hochbauprojekt der Schweiz.

The Circle at Zürich Airport

Local Architect für den Design Architekten Riken Yamamoto für die Projektphasen Vorprojekt bis Ausschreibung für das grösste Hochbauprojekt der Schweiz.

Erweiterung eines durch Blaser Architekten erstellten Einfamilienhauses in Bottmingen.

EFH Bottmingen

Erweiterung eines durch Blaser Architekten erstellten Einfamilienhauses in Bottmingen.