Modernisierung mit Nutzungserweiterung nach erfolgreichem Quartierplanverfahren.

Wohn- und Geschäfts­häuser Unterdorf

Allschwil
Wohnen
Text Link

Modernisierung mit Nutzungserweiterung nach erfolgreichem Quartierplanverfahren.

  • Auftraggeber:in
  • Basler Versicherungen AG, ASSETIMMO
    Basler Versicherungen AG, ASSETIMMO
  • Ort
  • Allschwil
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 11.2009
    —heute
    —11.2011
    0 Tage
Wohn- und Geschäfts­häuser Unterdorf

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Wohn- und Geschäftshäuser Unterdorf

Blaser Architekten AG haben mit einem Quartierplanverfahren von 2007-2010 Nutzungserweiterungen für die gesamte Liegenschaft der Eigentümer Assetimmo und Basler Versicherungen AG herbeigeführt. Es handelt sich um insgesamt vier zusätzliche Attikawohnungen und um die Erweiterung der Geschäftsfläche der Bankfiliale Credit Suisse im Erdgeschoss des Gebäudes der Basler Versicherungen AG. Die Realisierung der Bauvorhaben der Assetimmo und der Basler Versicherungen AG und die aufgrund des Alters notwendigen Sanierungsmassnahmen wurde von der Planung bis zur Ausführung von Blaser Architekten AG realisiert und koordiniert. Die Modernisierung der Wohnungen erfolgte im bewohnten Zustand.

Die Fassade bekam mit ihren durchlaufenden, vorgehängten Brüstungselementen aus gelochtem goldscheinendem Aluminiumblech ein völlig neues Gesicht. Im Zusammenhang mit der Aufstockung auf dem Dach am Spitzgartenweg - es entstanden zwei Wohnungen und eine Wohnungserweiterung mit grosszügigen Dachterrassen -  wurde eine Liftanlage in den Wohnungskomplex eingebaut.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 19'263
  • GF SIA 416 m2
  • 6'915
  • Nutzfläche m2
  • 4'398
  • Fotografie
  • Archiv Blaser Architekten AG

Fachplanung

  • Statik
  • Rapp Infra AG
  • Elektro
  • Scherler AG - Beratende Ingenieure
  • HLKKS
  • Festa Engineering GmbH
  • Bauphysik
  • Ehrsam Bauphysik AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Blick aus dem Lichthof durch das Glas auf die Etagen des Gebäudes

Campus Bildung Gesundheit

Sanierung und Ausstattung des Campus Bildung Gesundheit im Spenglerpark in Münchenstein.

Sanierung der Gebäudehülle eines Mehrfamilienhauses mit Vergrösserung der Balkonflächen.

MFH C.F Meyer-Strasse 54

Sanierung der Gebäudehülle eines Mehrfamilienhauses mit Vergrösserung der Balkonflächen.

Penthouse Wohnung mit offener Grundrissgestaltung an zentraler Lage über den Dächern von Basel.

Penthouse Wohnung

Penthouse Wohnung mit offener Grundrissgestaltung an zentraler Lage über den Dächern von Basel.

Erweiterung des Technologieparks Basel im Stücki Park.

Technologiepark II

Erweiterung des Technologieparks Basel im Stücki Park.

Neue Büroräume mit Blick aus dem Fenster auf die Basler Altstadt

Universitätsgebäude Spalenberg

Etappenweiser Umbau eines Geschäftshauses in der Altstadt von Basel für die Nutzung durch die Universität Basel.

Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses mit zusätzlicher Wohnfläche und Erschliessung über einen Treppenturm im Anbau.

EFH Röschenz

Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses mit zusätzlicher Wohnfläche und Erschliessung über einen Treppenturm im Anbau.

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

Technologiepark I

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

HORTUS_Switzerland Innovation Park Basel Area – Main Campus.

SIP HORTUS

Mieterausbau HORTUS – Flexibles und nachhaltiges Arbeiten im Switzerland Innovation Park Basel Area – Main Campus.

Klassenraum

Berufsschule Limmattal

Erweiterungsneubau für die Kantonsschule Limmattal in Urdorf bei Zürich aufgrund der stark anwachsenden Schülerzahlen.

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.

MFH Burgunder­strasse

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.