Blick aus der Eingangszone in die Cafeteria

Brisoft

Basel
Büro/Verwaltung
Text Link

Einbau neuer Büroflächen für die Firma Brisoft AG.

  • Auftraggeber:in
  • Brisoft AG
    Brisoft AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Generalplaner
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 05.2022
    —heute
    —11.2023
    0 Tage
Brisoft

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Brisoft

Mit rund 27 Jahren Erfahrung, ist die Brisoft AG Spezialistin für individuelle Logistiklösungen und begleitet Kund:innen aus Industrie und Handel von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Inbetriebnahme im Bereich Intralogistik. Heute zählt das Unternehmen mit Sitz in Basel rund 40 Mitarbeitende, für die aufgrund stetigem Firmen-Wachstums neue Büro- und Gewerbeflächen gesucht wurden. Fündig geworden in der Hochbergstrasse 15, durften wir das Projekt als Generalplaner unterstützen und waren sowohl für den Bau der Büroflächen im 5. OG des Hauses als auch für die Entwicklung der neuen Werkstattflächen im EG zuständig.

Im Zentrum des Baus: Lichthof und Atrium, die das Raumgefühl durch ihren Bestand massgeblich prägen und bei der Planung der neuen Büroflächen den Takt vorgeben. Mit diesem Setting als Basis haben wir uns gemeinsam mit Brisoft für ein Raumkonzeption entschieden, dass den Wechsel von grosszügigen Open Space Bereichen und kleineren Büroeinheiten für maximal zwei Personen in den Mittelpunkt stellt und ergänzt wird durch zwei weitere kleine Räume, deren Nutzung je nach Anlass variiert. Egal, ob Sitzung, Ruhe- oder Rückzugsort – hier kann jede:r das Büro ganz nach eigenem Bedarf nutzen.

Besonderer Clou: Die Cafeteria, die über einen direkten Zugang zum Lichthof verfügt und den maximal 73 Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt frische Luft zu tanken. Einige Gewerbeflächen im Erdgeschoss, wurden zudem zu einer Werkstatt mit Lager und Büro umgebaut.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 5'931
  • GF SIA 416 m2
  • 1'470
  • Nutzfläche m2
  • 1'400
  • Partner Architektin / Bauherrenvertretung
  • Christine Egli Architektur
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Elektro
  • Scherler AG - Beratende Ingenieure
  • HLKK
  • herrmann & partner Energietechnik GmbH
  • Sanitär
  • Festa Engineering GmbH
  • Bauphysik
  • Ehrsam Bauphysik AG
  • Brandschutz
  • Gruner AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.

MFH Burgunder­strasse

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.

Aufwertung bestehende Liegenschaft und Schliessung einer Baulücke mittels Erweiterungstrakt.

MFH Mittlere Strasse

Aufwertung bestehende Liegenschaft und Schliessung einer Baulücke mittels Erweiterungstrakt.

Umwandlung ehemaliger Zellenbüros in helles Open Space Büro mit Küchenbereich und Sitzungszimmer.

Bau 860

Umwandlung ehemaliger Zellenbüros in helles Open Space Büro mit Küchenbereich und Sitzungszimmer.

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-189 Pavillon

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Beliebte Quartierbeiz im St. Johanns Quartier mit neuem Gesicht.

Restaurant Johann

Beliebte Quartierbeiz im St. Johanns Quartier mit neuem Gesicht.

Neue Büroräume mit Blick aus dem Fenster auf die Basler Altstadt

Geschäfts- und Bürogebäude Spalenberg

Etappenweiser Umbau eines Geschäftshauses in der Altstadt von Basel für die Nutzung durch die Universität Basel.

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Bionic Training

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Beach Volley und Soccer Halle

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

Technologiepark I

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

Restaurierung eines Wohngebäudes inmitten eines Olivenhains in der Toskana.

Podere La Cilera

Restaurierung eines Wohngebäudes inmitten eines Olivenhains in der Toskana.