Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

MFH Birshöhe

Muttenz
Wohnen
Text Link

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

  • Auftraggeber:in
  • Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien
    Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien
  • Ort
  • Muttenz
  • Mandatsform
  • Architektur
    Generalplanung
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 04.2005
    —heute
    —09.2007
    0 Tage
MFH Birshöhe

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

MFH Birshöhe

Im Auftrag der SBB Immobilien erarbeiteten Blaser Architekten ein Bauprojekt für die Erneuerung der Mehrfamilienhäuser 91-95. Ziel war es, die Wohnqualität durch attraktive und zeitgemässe Einrichtungen dem aktuellen Mietwohnungsstandard anzupassen.

Die Liegenschaften aus dem Jahr 1965 waren von Architekt Walter Senn als reine Lecabetonbauten konzipiert worden. Die Innenwände haben eine statische Funktion und so wurden ausschliesslich im Attikageschoss Wohnungszusammenlegungen (5 1/2 Zimmer) realisiert. Die übrigen Geschosse setzen sich aus 3 1/2 und 4 Zimmer Wohnungen zusammen. Insgesamt wurden 127 Wohnungen in drei Bauetappen saniert.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 47'650
  • GF SIA 416 m2
  • 15'625
  • Nutzfläche m2
  • 10'414
  • Fotografie
  • Archiv Blaser Architekten AG

Fachplanung

  • Elektro
  • Schwarz + Partner AG
  • HLK
  • Advens AG
  • Sanitär
  • Haldemann Basel
  • Landschaft
  • Dipol Landschaftsarchitekten GmbH

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Stadtvilla Feierabendstrasse

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Passerelle

Viollier AG

Umbau für optimierte Arbeitsprozesse sowie Neubau einer Passerelle für schnellere Wege.

Modernisierung mit Nutzungserweiterung nach erfolgreichem Quartierplanverfahren.

Wohn- und Geschäfts­häuser Unterdorf

Modernisierung mit Nutzungserweiterung nach erfolgreichem Quartierplanverfahren.

In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

Stücki Park

In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

Anblick der Empfangstheke

Arztpraxis Wagener

Einbau einer Arztpraxis in ein neu saniertes Geschäftshaus.

HORTUS_Switzerland Innovation Park Basel Area – Main Campus.

SIP HORTUS

Mieterausbau HORTUS – Flexibles und nachhaltiges Arbeiten im Switzerland Innovation Park Basel Area – Main Campus.

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Wohn- und Bürohaus Neubad

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Ausbauten Medartis

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

MFH Lindenhof­strasse

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

Gebäudesanierung eines Geschäftshauses an zentraler Lage in Basel mit Nutzungserweiterung zu einem Wohn- und Geschäftshaus.

Wohn- und Geschäfts­haus Aeschen­vorstadt

Gebäudesanierung eines Geschäftshauses an zentraler Lage in Basel mit Nutzungserweiterung zu einem Wohn- und Geschäftshaus.