Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

MFH Birshöhe

Muttenz
Wohnen
Text Link

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

  • AuftraggeberIn
  • Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien
    Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien
  • Ort
  • Muttenz
  • Mandatsform
  • Generalplaner
  • Status
  • Abgeschlossen
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 04.2005
    —heute
    —09.2007
    0 Tage
MFH Birshöhe

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

MFH Birshöhe

Im Auftrag der SBB Immobilien erarbeiteten Blaser Architekten ein Bauprojekt für die Erneuerung der Mehrfamilienhäuser 91-95. Ziel war es, die Wohnqualität durch attraktive und zeitgemässe Einrichtungen dem aktuellen Mietwohnungsstandard anzupassen.

Die Liegenschaften aus dem Jahr 1965 waren von Architekt Walter Senn als reine Lecabetonbauten konzipiert worden. Die Innenwände haben eine statische Funktion und so wurden ausschliesslich im Attikageschoss Wohnungszusammenlegungen (5 1/2 Zimmer) realisiert. Die übrigen Geschosse setzen sich aus 3 1/2 und 4 Zimmer Wohnungen zusammen. Insgesamt wurden 127 Wohnungen in drei Bauetappen saniert.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 47'650
  • GF SIA 416 m2
  • 15'625
  • Nutzfläche m2
  • 10'414
  • Fotografie
  • Archiv Blaser Architekten AG

Partner

  • Elektro
  • Schwarz + Partner AG
  • HLK
  • Advens AG
  • Sanitär
  • Haldemann Basel
  • Landschaft
  • Dipol Landschaftsarchitekten GmbH
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir bei Deinem eigenen Projekt helfen?

Kontaktiere uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Brandschutztechnische Sanierung einer Einstellhalle verbunden mit einer Auffrischung.

AEH Hochbergerstrasse

Brandschutztechnische Sanierung einer Einstellhalle verbunden mit einer Auffrischung.

Local Architect für den Design Architekten Riken Yamamoto für die Projektphasen Vorprojekt bis Ausschreibung für das grösste Hochbauprojekt der Schweiz.

The Circle at Zürich Airport

Local Architect für den Design Architekten Riken Yamamoto für die Projektphasen Vorprojekt bis Ausschreibung für das grösste Hochbauprojekt der Schweiz.

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

EFH Laufen

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

Wohnüberbauung an der Grenze zu Allschwil mit Wohnhaus entlang der Strasse und im Innenhof liegenden Atriumhäusern.

Wohnüberbauung Neuweilerhof

Wohnüberbauung an der Grenze zu Allschwil mit Wohnhaus entlang der Strasse und im Innenhof liegenden Atriumhäusern.

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.

COS Filiale

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.

Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er Jahren an einmaliger Lage in Pfeffingen.

EFH Pfeffingen

Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er Jahren an einmaliger Lage in Pfeffingen.

Mit dem Wettbewerbserfolg in Zusammenarbeit mit Grafon Architects aus Irland, ist der Grundstein für das zukünftige Uni-Quartier gelegt.

Studienauftrag Uni-Quartier Dreispitz

Mit dem Wettbewerbserfolg in Zusammenarbeit mit Grafon Architects aus Irland, ist der Grundstein für das zukünftige Uni-Quartier gelegt.

Beliebte Quartierbeiz im St. Johanns Quartier mit neuem Gesicht.

Restaurant Johann

Beliebte Quartierbeiz im St. Johanns Quartier mit neuem Gesicht.

Neubau eines grosszügigen Einfamilienhauses mit Sicht auf den Passwang.

EFH Himmelried

Neubau eines grosszügigen Einfamilienhauses mit Sicht auf den Passwang.