Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

MFH Birshöhe

Muttenz
Wohnen
Text Link

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

  • Auftraggeber:in
  • Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien
    Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien
  • Ort
  • Muttenz
  • Mandatsform
  • Architektur
    Generalplanung
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 04.2005
    —heute
    —09.2007
    0 Tage
MFH Birshöhe

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

MFH Birshöhe

Im Auftrag der SBB Immobilien erarbeiteten Blaser Architekten ein Bauprojekt für die Erneuerung der Mehrfamilienhäuser 91-95. Ziel war es, die Wohnqualität durch attraktive und zeitgemässe Einrichtungen dem aktuellen Mietwohnungsstandard anzupassen.

Die Liegenschaften aus dem Jahr 1965 waren von Architekt Walter Senn als reine Lecabetonbauten konzipiert worden. Die Innenwände haben eine statische Funktion und so wurden ausschliesslich im Attikageschoss Wohnungszusammenlegungen (5 1/2 Zimmer) realisiert. Die übrigen Geschosse setzen sich aus 3 1/2 und 4 Zimmer Wohnungen zusammen. Insgesamt wurden 127 Wohnungen in drei Bauetappen saniert.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 47'650
  • GF SIA 416 m2
  • 15'625
  • Nutzfläche m2
  • 10'414
  • Fotografie
  • Archiv Blaser Architekten AG

Fachplanung

  • Elektro
  • Schwarz + Partner AG
  • HLK
  • Advens AG
  • Sanitär
  • Haldemann Basel
  • Landschaft
  • Dipol Landschaftsarchitekten GmbH

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Einbau einer Private Banking Abteilung für die Basler Kantonalbank.

BKB Private Banking

Einbau einer Private Banking Abteilung für die Basler Kantonalbank.

Rendering Wettbewerb Labor Spiez

Studie Erneuerung Labor Spiez

Gesamtleistungsstudie Neubau Labor Spiez mit Sanierung Hochtoxgebäude, Werkstattgebäude und Energiezentrale.

Penthouse Wohnung mit offener Grundrissgestaltung an zentraler Lage über den Dächern von Basel.

Penthouse Wohnung

Penthouse Wohnung mit offener Grundrissgestaltung an zentraler Lage über den Dächern von Basel.

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Wohnung Offenburgerstrasse

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-189 Pavillon

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Einbau einer Ferrari-Maserati Garage in bestehende Shedhallen.

Ferrari-Maserati-Garage

Einbau einer Ferrari-Maserati Garage in bestehende Shedhallen.

Der Lichthof

Spenglerpark Münchenstein

Orchestrierung und Ausführung unterschiedlichster Massnahmen im Gesamtkomplex des Spenglerparks Münchenstein.

Modernste Operationseinheit zu Schulungszwecken

Ausbildungs­zentrum Medartis

Einbau modernster Operationseinheiten sowie open office Flächen und Begegnungszonen für die International Bone Research Association (IBRA)

Neubau eines luxuriösen Mehrfamilienhauses mit Sicht auf den Vierwaldstättersee.

MFH Ennetbürgen

Neubau eines luxuriösen Mehrfamilienhauses mit Sicht auf den Vierwaldstättersee.

Ersatzneubau mit durchgängigen Grundrissen und loftähnlichem Wohncharakter.

MFH Dornacher­strasse

Ersatzneubau mit durchgängigen Grundrissen und loftähnlichem Wohncharakter.