Einbau von Open Space Büros für eine klinische Forschungsorganisation in die Räumlichkeiten der alten Börse in Basel.

Alte Börse

Basel
Büro/Verwaltung
Text Link

Einbau von Open Space Büros für eine klinische Forschungsorganisation in die Räumlichkeiten der alten Börse in Basel.

  • AuftraggeberIn
  • UBS Fund Management (Switzerland) AG
    UBS Fund Management (Switzerland) AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
  • Leistungen
  • Innenarchitektur
    Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 10.2017
    —heute
    —06.2018
    0 Tage
Alte Börse

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Alte Börse

Blaser Architekten waren die ausführenden Architekten für den Umbau und den Mieterausbau der alten Börse in Basel. Mit der Firma MIAC AG (Medical Image Analysis Center) bezog nun eine klinische Forschungsorganisation, die eng mit der Universität Basel und dem Universitätsspital Basel zusammenarbeitet, die neuen Räumlichkeiten im 1. und 2. Obergeschoss. Der von Blaser Architekten geplante Grundausbau sah räumliche Anpassungen an der bestehenden Struktur vor. Zugunsten zusammenhängender Büroflächen wurde die WC-Anlage im 1. Obergeschoss und in der darüberliegenden Galerie in den Erschliessungsbereich verlegt. Bestehende Büros wurden zu Open Space Büros zusammengefasst und mit Fokus Räumen und einer Cafeteria ergänzt. Innerhalb des bestehenden Glasturmes wurden durch eine Podesterweiterung und den Einbau einer Ganzglaswand die Büros des CEO und seiner Assistentinnen, sowie ein persönliches Besprechungszimmer realisiert.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
    3'617
  • GF SIA 416 m2
    984
  • Nutzfläche m2
    766
  • Fotografie
    Beat Eichrodt

Partner

  • Statik
  • Ulaga Weiss AG
  • Elektro
  • Pro Engineering AG
  • HLKK
  • herrmann & partner Energietechnik GmbH
  • Sanitär
  • Sanplan Ingenieure AG
  • Bauphysik
  • Gartenmann Engineering AG
  • Schadstoffe
  • Carbotech AG
  • Brandschutz
  • A+F Brandschutz GmbH
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir bei Deinem eigenen Projekt helfen?

Kontaktiere uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Novartis Campus WSJ-182

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

MFH Birshöhe

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-502 Shop Center

Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

Beliebte Quartierbeiz im St. Johanns Quartier mit neuem Gesicht.

Restaurant Johann

Beliebte Quartierbeiz im St. Johanns Quartier mit neuem Gesicht.

Ersatzneubau in der Zone schützenswerter Bauten in der Basler Innenstadt.

Wohn- und Geschäftshaus Falknerstrasse

Ersatzneubau in der Zone schützenswerter Bauten in der Basler Innenstadt.

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Novartis Campus WSJ-360 5. OG

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Aufwertung bestehende Liegenschaft und Schliessung einer Baulücke mittels Erweiterungstrakt.

MFH Mittlere Strasse

Aufwertung bestehende Liegenschaft und Schliessung einer Baulücke mittels Erweiterungstrakt.

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Wettbewerb Lüdin Areal

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Zweistufiger Studienauftrag für die Erweiterung und Sanierung des Kantonsspitals Bruderholz.

Studien­auftrag Kantons­spital

Zweistufiger Studienauftrag für die Erweiterung und Sanierung des Kantonsspitals Bruderholz.

Einbau eines Reisebüros für die Hotelplan AG mit stimmungsvoller Atmosphäre.

Reisebüro Travel Mart

Einbau eines Reisebüros für die Hotelplan AG mit stimmungsvoller Atmosphäre.