Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Beach Volley und Soccer Halle

Basel
Freizeit/Kultur
Text Link

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

  • Auftraggeber:in
  • Baudepartement Basel-Stadt
    Baudepartement Basel-Stadt
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 01.2004
    —heute
    —07.2008
    0 Tage
Beach Volley und Soccer Halle

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Beach Volley und Soccer Halle

Durch den Neubau des Autobahnanschlusses Luzernerring im Zuge der Baumassnahmen an der Nordtangente, mussten beim westlichen Widerlager der Luzernerringbrücke im St. Johann die Böden entfernt, und der Brückenkopf provisorisch unterfangen werden. Nach Fertigstellung des Tunnels unter dem Brückenkopf, in dem früher eine Radsporthalle und eine Schreinerei eingemietet waren, wurde eine Beach-Halle mit einer Grösse von 25.50 x 17.50 x 6.50 m eingebaut. Für die Neugestaltung der Beach-Halle mussten 500 m2 Betonwände und 700 m2 Betondecken abgebrochen werden. Diese wurden durch neue vorgespannte Stahlträger ersetzt. Klare, einfache Räume und Raumabfolgen bilden das Grundgerüst des Entwurfs. Warme Farben und Materialien schaffen eine ruhige Atmosphäre unter dem hektischen Verkehr auf der Brücke. Einheitliche durchgängige Oberflächen unterstützen die Klarheit des Hauses und verbinden die einzelnen Bereiche miteinander. Die Aussenfassade wurde in ihrer Struktur als Sichtbetonfassade so belassen um den Charakter des Brücken-Widerlagers zu erhalten.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 12'250
  • GF SIA 416 m2
  • 2'002
  • Nutzfläche m2
  • 1'807
  • Fotografie
  • Ruedi Walti

Fachplanung

  • Statik
  • Burger & Partner Ingenieure
  • Elektro
  • Schwarz + Partner AG
  • HLKKS
  • Wenger + Ott
  • Akustik
  • Ehrsam Bauphysik AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-189 Pavillon

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Novartis Campus WSJ-182

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

Technologiepark I

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

Umbau Gesamtliegenschaft in der Einkaufsmeile Basels mit neuer Nutzungseinteilung des Gebäudes.

Wohn- und Geschäfts­haus Freie Strasse

Umbau Gesamtliegenschaft in der Einkaufsmeile Basels mit neuer Nutzungseinteilung des Gebäudes.

Hochregallager des Farbenherstellers Caparol

Produktion und Verkaufs­stelle Caparol

Mieterrochade des Farbenherstellers Caparol in eine bestehende Geschäfts- und Gewerbeliegenschaft.

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

Appartementhaus Weiherweg

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

H&M Thun

H&M Filialen

Umbauarbeiten für das schwedische Modeunternehmen Hennes & Mauritz – Umsetzung von Corporate Architecture.

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Bionic Training

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Blick Dachgeschosswohnung

MFH Binningen

Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses in Binningen – urbanes Wohnen mit zeitlosem Design.