Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-502 Shop Center

Basel
Verkauf
Text Link
Gastronomie
Text Link

Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

  • Auftraggeber:in
  • Novartis Pharma AG
    Novartis Pharma AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
    Generalplanung
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Innenarchitektur
    Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 01.2014
    —heute
    —07.2016
    0 Tage
Novartis Campus WSJ-502 Shop Center

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Novartis Campus WSJ-502 Shop Center

Im Sommer 2016 konnten wir das Novartis 'Shopcenter' (Gebäude WSJ-502) erfolgreich den Nutzern übergeben. Die Unterbringung von mehreren - zuvor auf dem gesamten Campus verteilten - Serviceanbietern, bildet für die Mitarbeiter nun einen zentralen Service Point dieser verschiedenen Dienstleistungen.

Die Halle im Erdgeschoss bietet zudem die Möglichkeit vor Ort Kleinigkeiten zu essen und Getränke zu sich zu nehmen und hat sich so schon zu einem neuen Treffpunkt entwickelt. Das Gebäude stellt ein kleines, eigenständiges Haus mit eigener Präsenz dar und öffnet sich gleichzeitig mit seiner raumhohen Glasfassade grosszügig und einladend zur neu gestalteten Piazza hin. Durch das Öffnen resp. Entfernen der Zwischengeschossdecke wurde der Effekt der Offenheit und Grosszügigkeit noch einmal verstärkt und macht dies auch vom neugestalteten Aussenbereich sehr schön erlebbar. In den Sommermonaten ergibt sich beim Öffnen der grossen Fassadenelemente ein Wechsel- und Zusammenspiel zwischen Innen und Aussen. Die Gestaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit Jens Bohm Architekten aus Zürich.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 2'165
  • GF SIA 416 m2
  • 752
  • Nutzfläche m2
  • 651
  • Nachhaltigkeit
  • Energie 2000
  • Partner Architekt
  • Jens Bohm Architekten
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Gruner AG
  • Elektro
  • Pro Engineering AG
  • HLKK
  • Scherrer & Partner GmbH
  • Sanitär
  • Der Ingeniör
  • Bauphysik/Akustik
  • Ehrsam Bauphysik AG
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Local Architect für den Design Architekten Riken Yamamoto für die Projektphasen Vorprojekt bis Ausschreibung für das grösste Hochbauprojekt der Schweiz.

The Circle at Zürich Airport

Local Architect für den Design Architekten Riken Yamamoto für die Projektphasen Vorprojekt bis Ausschreibung für das grösste Hochbauprojekt der Schweiz.

Umbau eines Geschäfts- und Mehrfamilienhauses in ein grosszügiges Einfamilienhaus.

EFH Riehen

Umbau eines Geschäfts- und Mehrfamilienhauses in ein grosszügiges Einfamilienhaus.

Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses mit zusätzlicher Wohnfläche und Erschliessung über einen Treppenturm im Anbau.

EFH Röschenz

Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses mit zusätzlicher Wohnfläche und Erschliessung über einen Treppenturm im Anbau.

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-189 Pavillon

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Das ehemalige Start-Up Unternehmen Piqur bezieht seine eigenen Mietflächen im Stücki Park Basel.

Piqur

Das ehemalige Start-Up Unternehmen Piqur bezieht seine eigenen Mietflächen im Stücki Park Basel.

Einbau einer Private Banking Abteilung für die Basler Kantonalbank.

BKB Private Banking

Einbau einer Private Banking Abteilung für die Basler Kantonalbank.

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Stadtvilla Feierabendstrasse

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Medartis

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Ausbauten Medartis

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.

Wettbewerb Beyeler Museum

Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.