Zweistufige Sanierung und Aufwertung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren.

EFH Binningen

Binningen
Wohnen
Text Link

Zweistufige Sanierung und Aufwertung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren.

  • Auftraggeber:in
  • Privat
    Privat
  • Ort
  • Binningen
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 04.2015
    —heute
    —02.2016
    0 Tage
EFH Binningen

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

EFH Binningen

Bereits im 2008 erfuhr das in den 70er Jahren erbaute Einfamilienhaus in Binningen bauliche Eingriffe, die sich vor allem auf die Bereiche Wohnen und Aussenraumgestaltung bezogen.

Im 2015 entschied sich die Bauherrschaft zu einem weiteren Umbau, der in erster Linie die Küche und die Bäder, sowie die Gestaltung der Fassade betraf. Im Zuge der Badsanierung im Obergeschoss wurde auch das Layout des Elternschlafzimmers angepasst und eine grosszügige Ankleide eingebaut. Durch den Einbau neuer, nahezu rahmenloser Fenster im Koch- und Essbereich wurde der Bezug zum Gartensitzplatz und der weitläufigen Gartenanlage geschaffen. Das ursprünglich durch seine unterschiedliche Materialität uneinheitlich wirkende Fassadenbild wurde mit einfachen Massnahmen vereinheitlicht und somit modernisiert.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 531
  • GF SIA 416 m2
  • 200
  • Nutzfläche m2
  • 167
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Jauslin Stebler AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Wohn- und Bürohaus Neubad

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

MFH Lindenhof­strasse

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Novartis Campus WSJ-360 5. OG

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Innenansicht mit Theke und Loungebereich

Restaurant hundertpunkt

Revitalisierung der Gastronomiefläche des Restaurants hundertpunkt im Spenglerpark Münchenstein.

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Markthalle

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.

MFH Burgunder­strasse

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.

Einbau flexibler und zeitgemässer Labor-, Büro- und Kommunikationszonen in Gebäude am Rande des Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-386 ONC

Einbau flexibler und zeitgemässer Labor-, Büro- und Kommunikationszonen in Gebäude am Rande des Novartis Campus.

Die Credit Suisse in Reinach verstärkte ihre Präsenz zum neu gestalteten Dorfplatz.

Credit Suisse Reinach

Die Credit Suisse in Reinach verstärkte ihre Präsenz zum neu gestalteten Dorfplatz.

Umbau einer ehemaligen Verkaufsfläche zu einem euro-asiatischen Restaurant mit unterschiedlichen Gästezonen.

Restaurant NOOHN

Umbau einer ehemaligen Verkaufsfläche zu einem euro-asiatischen Restaurant mit unterschiedlichen Gästezonen.

Anblick der Empfangstheke

Arztpraxis OrthoPlusBasel

Einbau einer Arztpraxis für Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie in ein neu saniertes Geschäftshaus.