Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

MFH Lindenhof­strasse

Basel
Wohnen
Text Link

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

  • Auftraggeber:in
  • Privat
    Privat
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Neubau
  • Dauer
  • 01.2004
    —heute
    —01.2007
    0 Tage
MFH Lindenhof­strasse

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

MFH Lindenhofstrasse

Blaser Architekten wurden beauftragt eine Studie für die weitere Nutzung der 1912 erbauten Liegenschaft Lindenhofstrasse 16 zu erstellen. Nach einem Vergleich zwischen Sanierung, Umbau und Neubau entschied sich die Bauherrschaft für einen Ersatzneubau. Die Lage in der Schonzone bedingte einen intensiven Austausch mit der Stadtbildkommission.

Prägend für das Projekt war die Auseinandersetzung mit dem Thema Baulücke, sowie die bestehende dominante Brandmauer im Süden, die den Garten begrenzt. Durch die Abknickung der Südfassade wird die Frontalität zur Brandmauer überspielt. Die Grundrissgestaltung mit freigestelltem Sanitärkern und dem als Raumerweiterung konzipierten Balkon, führt dazu, dass der Raum in der Empfindung erweitert wird.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 2'120
  • GF SIA 416 m2
  • 694
  • Nutzfläche m2
  • 443
  • Generalunternehmung
  • Allreal Generalunternehmung AG
  • Fotografie
  • Marc Eggimann, Archiv BA AG

Fachplanung

  • HLK
  • Wenger + Ott
  • Sanitär
  • Tschantré AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

MFH Birshöhe

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

Wettbewerb für das neue Hauptquartier von Swatch AG in Biel in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Shigeru Ban Architects.

Swatch Omega SO51

Wettbewerb für das neue Hauptquartier von Swatch AG in Biel in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Shigeru Ban Architects.

Das ehemalige Start-Up Unternehmen Piqur bezieht seine eigenen Mietflächen im Stücki Park Basel.

Piqur

Das ehemalige Start-Up Unternehmen Piqur bezieht seine eigenen Mietflächen im Stücki Park Basel.

Modernste Operationseinheit zu Schulungszwecken

Ausbildungs­zentrum Medartis

Einbau modernster Operationseinheiten sowie open office Flächen und Begegnungszonen für die International Bone Research Association (IBRA)

Erweiterung einer Credit Suisse Filiale in Allschwil.

Credit Suisse Allschwil

Erweiterung einer Credit Suisse Filiale in Allschwil.

Penthouse Wohnung mit offener Grundrissgestaltung an zentraler Lage über den Dächern von Basel.

Penthouse Wohnung

Penthouse Wohnung mit offener Grundrissgestaltung an zentraler Lage über den Dächern von Basel.

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

EFH Laufen

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

Anblick der Empfangstheke

Arztpraxis Wagener

Einbau einer Arztpraxis in ein neu saniertes Geschäftshaus.

Vom Kanton Zug ausgeschriebener Projektwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Miroslav Sik und Joos & Mathys Architekten.

Wettbewerb Fokus Zug

Vom Kanton Zug ausgeschriebener Projektwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Miroslav Sik und Joos & Mathys Architekten.

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.

MFH Missionsstrasse

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.