Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

MFH Lindenhof­strasse

Basel
Wohnen
Text Link

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

  • Auftraggeber:in
  • Privat
    Privat
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Neubau
  • Dauer
  • 01.2004
    —heute
    —01.2007
    0 Tage
MFH Lindenhof­strasse

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

MFH Lindenhofstrasse

Blaser Architekten wurden beauftragt eine Studie für die weitere Nutzung der 1912 erbauten Liegenschaft Lindenhofstrasse 16 zu erstellen. Nach einem Vergleich zwischen Sanierung, Umbau und Neubau entschied sich die Bauherrschaft für einen Ersatzneubau. Die Lage in der Schonzone bedingte einen intensiven Austausch mit der Stadtbildkommission.

Prägend für das Projekt war die Auseinandersetzung mit dem Thema Baulücke, sowie die bestehende dominante Brandmauer im Süden, die den Garten begrenzt. Durch die Abknickung der Südfassade wird die Frontalität zur Brandmauer überspielt. Die Grundrissgestaltung mit freigestelltem Sanitärkern und dem als Raumerweiterung konzipierten Balkon, führt dazu, dass der Raum in der Empfindung erweitert wird.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 2'120
  • GF SIA 416 m2
  • 694
  • Nutzfläche m2
  • 443
  • Generalunternehmung
  • Allreal Generalunternehmung AG
  • Fotografie
  • Marc Eggimann, Archiv BA AG

Fachplanung

  • HLK
  • Wenger + Ott
  • Sanitär
  • Tschantré AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Restaurierung eines Wohngebäudes inmitten eines Olivenhains in der Toskana.

Podere La Cilera

Restaurierung eines Wohngebäudes inmitten eines Olivenhains in der Toskana.

Ersatzneubau mit durchgängigen Grundrissen und loftähnlichem Wohncharakter.

MFH Dornacher­strasse

Ersatzneubau mit durchgängigen Grundrissen und loftähnlichem Wohncharakter.

Erneuerung Küche und Bad in einer Altbauliegenschaft mit viel Charme.

Wohnung Austrasse

Erneuerung Küche und Bad in einer Altbauliegenschaft mit viel Charme.

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Novartis Campus WSJ-360 5. OG

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Beliebte Quartierbeiz im St. Johanns Quartier mit neuem Gesicht.

Restaurant Johann

Beliebte Quartierbeiz im St. Johanns Quartier mit neuem Gesicht.

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

MFH Birshöhe

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Stadtvilla Feierabendstrasse

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Neubau eines grosszügigen Einfamilienhauses mit Sicht auf den Passwang.

EFH Himmelried

Neubau eines grosszügigen Einfamilienhauses mit Sicht auf den Passwang.

Zweistufige Sanierung und Aufwertung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren.

EFH Binningen

Zweistufige Sanierung und Aufwertung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren.

Einbau Provisorien Gesundheitsschulen in fünf bestehende Gebäude im Klybeckareal infolge Umbaumassnahmen im Spenglerpark Münchenstein.

Provisorien Gesundheits­schulen Klybeck

Einbau Provisorien Gesundheitsschulen in fünf bestehende Gebäude im Klybeckareal infolge Umbaumassnahmen im Spenglerpark Münchenstein.