Studie zur Betrachtung von Chancen und Risiken einer weiteren Industrienutzung auf dem Areal am Standort Swissmetal in Dornach.

Arealent­wicklung Swissmetal

Dornach
Industrie/Gewerbe
Text Link

Studie zur Betrachtung von Chancen und Risiken einer weiteren Industrienutzung auf dem Areal am Standort Swissmetal in Dornach.

  • Auftraggeber:in
  • Baoshida Swissmetal
    Baoshida Swissmetal
  • Ort
  • Dornach
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Studie/Wettbewerb
  • Dauer
  • 04.2013
    —heute
    —01.2014
    0 Tage
Arealent­wicklung Swissmetal

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Arealentwicklung Swissmetal

Die Baoshida Swissmetal hatte den Betrieb und die Maschinen am Standort Swissmetal in Dornach von der vormaligen Swissmetal Industries AG erworben. Sie wollte nun auch das rund 127'000 m2 grosse Grundstück erwerben. Im Auftrag der Baoshida Swissmetal haben Blaser Architekten ein industrielles Entwicklungskonzept für die Nutzung, Bebauung und die räumliche Entwicklung erarbeitet. Ziele der Aufgabenstellung waren die Erhebung der Randbedingungen bezüglich Erschliessung, Umwelt und Nutzung der Gebäude auf dem Areal.  Konzepte optimierter Produktionsabläufe in der bestehenden und zukünftigen Gebäudesubstanz wurden aufgezeigt. Zudem wurde für das Areal ein weiterführendes Entwicklungskonzept mit den erforderlichen Entwicklungsschritten erstellt. Basierend auf den Randbedingungen konnten mit einer Betrachtung zu Chancen und Risiken sowie Stärken und Schwächen die Potentiale und Gefahren einer weiteren Industrienutzung herausgeschält werden.

Projektinformationen

  • Visualisierung
  • Janik Studio Architektur Visualisierungen

Fachplanung

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Einbau flexibler und zeitgemässer Labor-, Büro- und Kommunikationszonen in Gebäude am Rande des Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-386 ONC

Einbau flexibler und zeitgemässer Labor-, Büro- und Kommunikationszonen in Gebäude am Rande des Novartis Campus.

Rechenzentrum mit technischen Aussenräumen für die Firma Markant in Offenburg.

Rechenzentrum Markant

Rechenzentrum mit technischen Aussenräumen für die Firma Markant in Offenburg.

Innenansicht mit Theke und Loungebereich

Restaurant hundertpunkt

Revitalisierung der Gastronomiefläche des Restaurants hundertpunkt im Spenglerpark Münchenstein.

Blick Dachgeschosswohnung

MFH Binningen

Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses in Binningen – urbanes Wohnen mit zeitlosem Design.

Penthouse Wohnung mit offener Grundrissgestaltung an zentraler Lage über den Dächern von Basel.

Penthouse Wohnung

Penthouse Wohnung mit offener Grundrissgestaltung an zentraler Lage über den Dächern von Basel.

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Beach Volley und Soccer Halle

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Blick in die Gangzone mit runder Spielecke

SIS Schule

Mieterausbau für die Swiss International School im Gebäude D des Main Campus Allschwil.

Erweiterung des Technologieparks Basel im Stücki Park.

Technologiepark II

Erweiterung des Technologieparks Basel im Stücki Park.

Ansicht einer alten Villa mit Pergola

Villa St. Alban

Umbau einer denkmalgeschützten Stadtvilla zu einer Privatbank.

Anblick der Empfangstheke

Arztpraxis OrthoPlusBasel

Einbau einer Arztpraxis für Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie in ein neu saniertes Geschäftshaus.