Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Markthalle

Basel
Gastronomie
Text Link
Verkauf
Text Link
Freizeit/Kultur
Text Link

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

  • Auftraggeber:in
  • Allreal Markthallen AG
    Allreal Markthallen AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 02.2007
    —heute
    —03.2012
    0 Tage
Markthalle

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Markthalle

Die Markthalle wurde einem breiten Publikum zugänglich gemacht und geöffnet. Durchlässigkeit und Anbindung zur Innenstadt sind neu: Der Eingang an der Viaduktstrasse wurde freigelegt - am Steinentorberg erschliesst eine grosszügige Kaskadentreppe die Kuppelhalle, stärkt die Achse zum Bahnhof und setzt die Markthalle in einen grösseren städtebaulichen Kontext. Durch eine Innen- und Aussenbeleuchtung wurde die Markthalle kraftvoll akzentuiert, sicht- und erlebbar gemacht. Der Bereich unter der Kuppel bleibt für verschiedenste Veranstaltungen frei. Vorgesehen sind städtische, private, gemeinnützige und kommerzielle Events z.B. im Sport- und Kulturbereich. Eine überdeckte, ca. 1'000 m2 grosse 'Allmend' zu bespielen ist eine einmalige und nie dagewesene Chance für Basel.

Rund um die Eventfläche gliedern sich kleinformatige, hochwertige Gastro-, Verkaufs- und Dienstleistungsflächen an. Das Nutzungskonzept wird im UG durch grossformatigere Läden ergänzt. Angebote aus den Bereichen Freizeit, Unterhaltung und Nightlife belegen die Markthalle rund um die Uhr. Die Randbauten wurden saniert und dienen weiterhin als Büroräumlichkeiten. Die Sanierung und Erweiterung des Markthallen-Ensembles wurde in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege geplant und umgesetzt. Das Hochhaus wurde durch das Archiekturbüro Diener&Diener Architekten erstellt.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 150'233
  • GF SIA 416 m2
  • 29'588
  • Nutzfläche m2
  • 18'069
  • Nachhaltigkeit
  • Minergie
  • Generalunternehmung
  • Allreal Generalunternehmung AG
  • Fotografie
  • Archiv Blaser Architekten AG

Fachplanung

  • Statik
  • Walt + Galmarini AG
  • HLKKSE
  • Amstein + Walthert AG
  • Bauphysik/Akustik
  • Kopitsis Bauphysik AG
  • Sicherheit
  • Professional Security Design AG
  • Beleuchtung
  • vogt partner lichtgestaltende ingenieure
  • Signaletik
  • Facing AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Stiftung Schweizer­isches Gemmolo­gisches Institut

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Erweiterung eines durch Blaser Architekten erstellten Einfamilienhauses in Bottmingen.

Erweiterung EFH Bottmingen

Erweiterung eines durch Blaser Architekten erstellten Einfamilienhauses in Bottmingen.

Der Lichthof

Spenglerpark Münchenstein

Orchestrierung und Ausführung unterschiedlichster Massnahmen im Gesamtkomplex des Spenglerparks Münchenstein.

Zweistufige Sanierung und Aufwertung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren.

EFH Binningen

Zweistufige Sanierung und Aufwertung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren.

Grundausbau für die Firma Wesemann Schweiz AG im Stücki Park Basel.

Wesemann Schweiz

Grundausbau für die Firma Wesemann Schweiz AG im Stücki Park Basel.

Renovation eines grosszügigen Einfamilienhauses auf dem Basler Bruderholz.

EFH Bruderholz

Renovation eines grosszügigen Einfamilienhauses auf dem Basler Bruderholz.

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Ausbauten Medartis

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Umwandlung ehemaliger Zellenbüros in helles Open Space Büro mit Küchenbereich und Sitzungszimmer.

Bau 860

Umwandlung ehemaliger Zellenbüros in helles Open Space Büro mit Küchenbereich und Sitzungszimmer.

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Novartis Campus WSJ-182

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Erweiterung einer Credit Suisse Filiale in Allschwil.

Credit Suisse Allschwil

Erweiterung einer Credit Suisse Filiale in Allschwil.