Aussenansicht auf das Objekt

Sanierung Eigentumswohnung Weiherweg

Basel
Wohnen
Text Link

Kernsanierung einer charmanten Fünfeinhalb-Zimmerwohnung mit 360° Rundumblick über Basel

  • Auftraggeber:in
  • ANVAN INVEST AG
    ANVAN INVEST AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 07.2024
    —heute
    —02.2025
    0 Tage
Sanierung Eigentumswohnung Weiherweg

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Sanierung Eigentumswohnung Weiherweg

Im beliebten Bachletten-Quartier, nur wenige Gehminuten von der Pauluskirche und dem Spalentor entfernt, liegt der Weiherweg. Direkt vis à vis des Schützenmattpark durften wir die Kernsanierung einer charmanten Fünfeinhalb-Zimmerwohnung im achten Stock eines Hochhauses aus den 1950er-Jahren umsetzen. Stark in die Jahre gekommen, vereinte die Wohnung gestalterische Elemente aus den 1950er- und 1980er-Jahren. Unser Ziel war es, eine moderne und zeitlose Wohnatmosphäre zu kreieren, die dem heutigen Zeitgeist entspricht und zugleich den grossartigen Blick über die Dächer von Basel inszeniert.

Ein zentraler Aspekt der Sanierung war die Umgestaltung des Grundrisses. Ursprünglich als Viereinhalb-Zimmerwohnung konzipiert, entschieden wir uns, den offenen Durchgang im Wohnzimmer zu schliessen. Dank des grosszügigen Layouts können die Räume nun separat genutzt werden, sodass die Wohnung künftig fünf abgeschlossene Zimmer bietet – ein klarer Mehrwert in Zeiten von Homeoffice und flexiblem Arbeiten.

Neben der umfassenden (Kern-)Sanierung von Wänden, Decken und Böden erhielt die Küche ein funktionales und ästhetisches Upgrade zu dem auch die Verbreiterung des offenen Eingangs zählt. Küche und Essbereich stehen damit zukünftig in harmonischer Verbindung. Praktische Einbauschränke im Eingangsbereich sorgen für zusätzlichen Stauraum, in dem Garderobe, Waschmaschine und Tumbler elegant integriert wurden. Im Hauptschlafzimmer haben wir uns für ein festeingebautes Sideboard unterhalb der Fensterfront entschieden, das auf smarte Art mehr Stauraum bietet ohne sich zu sehr in den Mittelpunkt zu drängen.

Auch die Nasszellen wurden modernisiert. Allen voran das Bad en Suite neben dem Hauptschlafzimmer: Durch das Versetzen einer Wand konnte das Bad vergrössert werden, sodass nun eine komfortable und grosszügige Duschzelle Platz findet.

Last but not least mussten auch sämtliche Strangleitungen (Abwasser und Wasser) ersetzt werden. Bis in die jeweiligen Steigzonen wurden unsere Leitungen ebenfalls neu erstellt.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 417
  • GF SIA 416 m2
  • 153
  • Nutzfläche m2
  • 134
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Blick aus dem Lichthof durch das Glas auf die Etagen des Gebäudes

Campus Bildung Gesundheit

Sanierung und Ausstattung des Campus Bildung Gesundheit im Spenglerpark in Münchenstein.

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Markthalle

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Grundausbau für die Firma Wesemann Schweiz AG im Stücki Park Basel.

Wesemann Schweiz

Grundausbau für die Firma Wesemann Schweiz AG im Stücki Park Basel.

Die Credit Suisse in Reinach verstärkte ihre Präsenz zum neu gestalteten Dorfplatz.

Credit Suisse Reinach

Die Credit Suisse in Reinach verstärkte ihre Präsenz zum neu gestalteten Dorfplatz.

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Beach Volley und Soccer Halle

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Neubau einer hochwertigen Wohnüberbauung bestehend aus vier Baukörpern im Villenquartier von Binningen.

Wohnüberbauung Hasenrain

Neubau einer hochwertigen Wohnüberbauung bestehend aus vier Baukörpern im Villenquartier von Binningen.

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

Apartementhaus Weiherweg

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Wohnung Offenburgerstrasse

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Einbau zweiter Firmenstandort der Lonza AG zum Lonza Tower in Basel.

Erweiterung Lonza AG

Einbau zweiter Firmenstandort der Lonza AG zum Lonza Tower in Basel.

Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er Jahren an einmaliger Lage in Pfeffingen.

EFH Pfeffingen

Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er Jahren an einmaliger Lage in Pfeffingen.