Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Saint-Louis Cedex
Industrie/Gewerbe
Text Link

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

  • Auftraggeber:in
  • Flughafen Basel-Mulhouse
    Flughafen Basel-Mulhouse
  • Ort
  • Saint-Louis Cedex
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Wettbewerb
  • Dauer
  • 04.2012
    —heute
    —09.2012
    0 Tage
Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Der trinationale EuroAirport Basel-Mulhouse soll in den nächsten Jahren einen direkten Bahnanschluss für die Passagiere aus den Regionen Frankreich, Schweiz und Deutschland erhalten. Auch die Zufahrts- und Parkierungssituationen sollen verbessert werden. Mit der Studie sollen auch die Zukunftspotentiale des Aussenraums und die Entwicklung des EAP's aufgezeigt werden.

Blaser Architekten erarbeiteten zusammen mit einem kompetenten Fachplanerteam einen Vorschlag für die zukünftige Gestaltung des Flughafenareals. Die Schienen und die Perrons der neuen Bahn sollen so tief liegen, dass diese von einer neuen Ebene komplett überdeckt werden können. Sie dient als Plattform für alle 'Arrivals' und 'Departures' und übernimmt gleichzeitig die Funktion der Multimodalplattform (ÖV, Drop-off, Kurzparken, Taxis, Shuttles, Rent-a-car). Das Dach spiegelt die Bewegungsabläufe der Passagiere wider und passt sich den funktionalen Begebenheiten an. So ergibt sich eine organische Form, die ein spannendes Spiel von Licht und Schatten, von Durch- und Ausblicken erzeugt. Durch das Bespielen der Plattform mit Elementen aus dem öffentlichen Raum entsteht ein neuer Ort der Begegnung und der Kommunikation. Den aktuellen Grenzverlauf versinnbildlicht ein Wasserbecken, das die beiden Länder der heutigen globalen Situation entsprechend trennt ohne wirklich eine Grenze zu ziehen.

Projektinformationen

Fachplanung

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Neubau einer hochwertigen Wohnüberbauung bestehend aus vier Baukörpern im Villenquartier von Binningen.

Wohnüberbauung Hasenrain

Neubau einer hochwertigen Wohnüberbauung bestehend aus vier Baukörpern im Villenquartier von Binningen.

Ersatzneubau in der Zone schützenswerter Bauten in der Basler Innenstadt.

Wohn- und Geschäfts­haus Falknerstrasse

Ersatzneubau in der Zone schützenswerter Bauten in der Basler Innenstadt.

Blick Dachgeschosswohnung

MFH Binningen

Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses in Binningen – urbanes Wohnen mit zeitlosem Design.

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Ausbauten Medartis

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Medartis

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Ansicht in die neue gestaltete Gasse

Aussen­raum­gestaltung Carbahaus

Neugestaltung Aussenraum in Zürich in einen attraktiven und bei jeder Tageszeit und Witterung nutzbaren Aufenthaltsbereich.

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

Apartementhaus Weiherweg

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

Sanierung der Gebäudehülle eines Mehrfamilienhauses mit Vergrösserung der Balkonflächen.

MFH C.F Meyer-Strasse 54

Sanierung der Gebäudehülle eines Mehrfamilienhauses mit Vergrösserung der Balkonflächen.

Wettbewerb für das neue Hauptquartier von Swatch AG in Biel in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Shigeru Ban Architects.

Swatch Omega SO51

Wettbewerb für das neue Hauptquartier von Swatch AG in Biel in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Shigeru Ban Architects.

Studie zur Abklärung der Bebauungsmöglichkeiten unter Einbezug der zonenkonformen Nutzung im Vergleich mit einer Nutzung, die einen Quartierplan erfordert.

Studienauftrag Bricks-Areal

Studie zur Abklärung der Bebauungsmöglichkeiten unter Einbezug der zonenkonformen Nutzung im Vergleich mit einer Nutzung, die einen Quartierplan erfordert.