Blick Dachgeschosswohnung

MFH Binningen

Basel
Wohnen
Text Link

Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses in Binningen – urbanes Wohnen mit zeitlosem Design.

  • Auftraggeber:in
  • Privat
    Privat
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Neubau
  • Dauer
  • 09.2023
    —heute
    —04.2025
    0 Tage
MFH Binningen

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Neubau MFH Binningen

Im schönen Binningen, nur einen Katzensprung von Basel entfernt, haben wir ein modernes Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten realisiert. Die Lage vereint das Beste aus zwei Welten: die direkte Nähe zur Stadt und eine angenehme, ruhige Wohnatmosphäre. Zeitloses Design und moderner Wohnkomfort werden hier mühelos in Einklang gebracht.

Das Gebäude mit rechteckigem Grundriss erstreckt sich über zwei Etagen plus Erdgeschoss, Keller und Tiefgarage und umfasst insgesamt 868 m² Nutzfläche.

Die Wohnungen im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss sind identisch gestaltet: offene, helle Wohn- und Essbereiche mit stilvollen Küchen, zwei separate Zimmer sowie Gartensitzplatz und Balkone mit Blick ins Grüne.

Das Highlight des Hauses? Die großzügige Wohnung im zweiten Obergeschoss. Sie er-streckt sich über die gesamte Etagen-Fläche und bietet mit zwei Zimmern, einem weit-läufigen Wohn-Essbereich und einem Séparée viel Raum für individuelle Bedürfnisse – sei es als Homeoffice, Gästezimmer oder zusätzlicher Rückzugsort. Die große Terrasse mit Panoramablick und das, langgestreckte Fenster in der Küche, das den Blick nach Osten öffnet, setzen besondere Akzente.

Alle Wohneinheiten sind über ein zentrales Treppenhaus erschlossen, dessen Farbgestaltung mit dunklem Weinrot und warmen Holzelementen einen spannenden Kontrast zur minimalistischen Architektur setzt. Lift und Tiefgaragenstellplätze sorgen zusätzlich für Komfort und machen das Objekt altersgerecht und barrierefrei.

Die Fassade aus grauem Well-Eternit wirft – je nach Sonneneinstrahlung – ein schönes Schattenspiel und bietet den Eigentümern darüber hinaus ein Extra an Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit, was wiederum geringem Wartungsaufwand mit sich bringt. Helle, freundliche Räume, Eichenparkett und eine klare Formsprache machen diesen Neu-bau zu einem Ort, an dem man gerne ankommt und sich zuhause fühlt.

Helle, freundliche Räume, hochwertiges Echtholzparkett und eine klare Formsprache machen diesen Neubau zu einem Ort, an dem man gerne ankommt und sich zuhause fühlt.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 3’709
  • GF SIA 416 m2
  • 1165
  • Nutzfläche m2
  • 868
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Jauslin Stebler AG
  • Elektro
  • beta Engineering GmbH
  • Brandschutz
  • beta Engineering GmbH
  • Bauphysik
  • Nova Energie Basel AG
  • Geologie
  • Kiefer & Studer AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

EFH Laufen

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

Neue Büroräume mit Blick aus dem Fenster auf die Basler Altstadt

Geschäfts- und Bürogebäude Spalenberg

Etappenweiser Umbau eines Geschäftshauses in der Altstadt von Basel für die Nutzung durch die Universität Basel.

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

MFH Birshöhe

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

Einbau flexibler und zeitgemässer Labor-, Büro- und Kommunikationszonen in Gebäude am Rande des Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-386 ONC

Einbau flexibler und zeitgemässer Labor-, Büro- und Kommunikationszonen in Gebäude am Rande des Novartis Campus.

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

Appartementhaus Weiherweg

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

Umbau einer ehemaligen Verkaufsfläche zu einem euro-asiatischen Restaurant mit unterschiedlichen Gästezonen.

Restaurant NOOHN

Umbau einer ehemaligen Verkaufsfläche zu einem euro-asiatischen Restaurant mit unterschiedlichen Gästezonen.

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.

COS Filiale

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.

Erneuerung Küche und Bad in einer Altbauliegenschaft mit viel Charme.

Wohnung Austrasse

Erneuerung Küche und Bad in einer Altbauliegenschaft mit viel Charme.

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Wohnung Offenburgerstrasse

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Mieterausbau für die Credit Suisse in Geschäftstelle beim Bahnhof Liestal.

Credit Suisse Liestal

Mieterausbau für die Credit Suisse in Geschäftstelle beim Bahnhof Liestal.