Das ehemalige Start-Up Unternehmen Piqur bezieht seine eigenen Mietflächen im Stücki Park Basel.

Piqur

Basel
Büro/Verwaltung
Text Link

Das ehemalige Start-Up Unternehmen Piqur bezieht seine eigenen Mietflächen im Stücki Park Basel.

  • Auftraggeber:in
  • Wincasa AG
    Wincasa AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Mieterausbau
  • Dauer
  • 02.2017
    —heute
    —04.2018
    0 Tage
Piqur

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Piqur

Die ursprünglich als Start-Up Unternehmen im Technologiepark Basel eingemietete Firma Piqur, entschloss sich aufgrund ihres positiven Wachstums und dem damit verbundenen Platzbedarf, ihre eigenen Mietflächen im Stücki Park zu beziehen. Sie entschieden sich für einen möglichst offen wirkenden Ausbau mit Open Space Büros entlang der Fassade und verglasten Meetingräumen sowie einer Cafeteria in der Mittelzone. Als Akustikmassnahme dienen die verschiebbaren blauen Filzelemente, die individuell durch die Mitarbeiter platziert werden können. Weiterhin nutzt die Firma Piqur das in unmittelbarer Nähe gelegene Angebot an Labors und Meetingräumen des Technologieparks Basel.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 1'682
  • GF SIA 416 m2
  • 438
  • Nutzfläche m2
  • 408
  • Nachhaltigkeit
  • DGNB
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Gruner AG
  • Elektro
  • Pro Engineering AG
  • HLKK
  • Morgan Sindall Professional Services AG
  • Sanitär
  • Sanplan Ingenieure AG
  • Brandschutz
  • Visiotec Technical Consulting AG
  • Labor
  • Morgan Sindall Professional Services AG
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Einbau zweiter Firmenstandort der Lonza AG zum Lonza Tower in Basel.

Lonza AG

Einbau zweiter Firmenstandort der Lonza AG zum Lonza Tower in Basel.

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Aussenansicht auf das Objekt

Eigentums­wohnung Weiherweg

Kernsanierung einer charmanten Fünfeinhalb-Zimmerwohnung mit 360° Rundumblick über Basel.

Turnhalle

Baugewerbliche Berufsschule

Ersatzneubau der baugewerblichen Berufsschule Zürich aufgrund der stark anwachsenden Schülerzahlen.

Zweistufige Sanierung und Aufwertung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren.

EFH Binningen

Zweistufige Sanierung und Aufwertung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren.

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.

MFH Burgunder­strasse

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

MFH Lindenhof­strasse

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

Ein moderner Büroinnenausbau, hell, mit Holz, der Raum für konzentriertes Arbeiten alleine oder Meetings in unterschiedlichen Gruppengrössen bietet.

SIP Switzerland Innovation Park

Einbau hochmoderner Arbeitsumfelder auf dem Switzerland Innovation Park Basel Area – Main Campus

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Boutique Interio

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Passerelle

Viollier AG

Umbau für optimierte Arbeitsprozesse sowie Neubau einer Passerelle für schnellere Wege.