Ersatzneubau in der Zone schützenswerter Bauten in der Basler Innenstadt.

Wohn- und Geschäfts­haus Falknerstrasse

Basel
Wohnen
Text Link
Industrie/Gewerbe
Text Link
Verkauf
Text Link

Ersatzneubau in der Zone schützenswerter Bauten in der Basler Innenstadt.

  • Auftraggeber:in
  • Warteck Invest AG
    Warteck Invest AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Neubau
  • Dauer
  • 08.2005
    —heute
    —09.2009
    0 Tage
Wohn- und Geschäfts­haus Falknerstrasse

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Wohn- und Geschäftshaus Falknerstrasse

Die Falknerstrasse 35 liegt im Herzen der Innenstadt Basels zwischen Barfüsser- und Marktplatz. Aufgrund der Lage in der Zone schützenswerter Bauten wurde von Blaser Architekten ein Neubau vorgeschlagen, welcher in seiner äusseren Erscheinung den Ensemblecharakter der Häuserzeilen und die Einfügung in den Stadtkörper berücksichtigt, in seinem Inneren jedoch eine transparente Durchlässigkeit und räumliche Grosszügigkeit entfaltet, wie sie in einem historischen Altbau nicht möglich ist.

Passend zum attraktiven Standort wurde das Gebäude als modernes Wohn- und Geschäftshaus entwickelt. In den unteren und in den ersten Obergeschossen finden Verkauf und Dienstleistung Räumlichkeiten mit eigenständig erkennbarer Adresse und Prestige. In den beiden obersten Geschossen entstanden hochwertige Wohnungen mit urbanem Flair. Die Grundrisse weisen ein Höchstmass an innerer Flexibilität auf, sodass die Nutzer ihre Anforderungen an Raum, Grösse und Ausbau selbst miteinbringen können. Leitgedanke des Entwurfes war es, ein möglichst durchgängiges und offenes Gebäude zu gestalten, welches den Strassenraum Falknerstrasse, Weisse Gasse, Ringgässlein, Freie Strasse, aber auch das 'vorne und hinten' gleichwertig verbindet.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 8'890
  • GF SIA 416 m2
  • 2'665
  • Nutzfläche m2
  • 1'795
  • Baumanagement
  • Christen Baukosten- und Projektmanagement
  • Fotografie
  • Archiv Blaser Architekten AG

Fachplanung

  • Statik
  • ZPF Ingenieure AG
  • Elektro
  • Schwarz + Partner AG
  • HLKKSE
  • Bures & Voith Klima Planing AG
  • Sanitär
  • Sanplan Ingenieure AG
  • Bauphysik
  • Ehrsam Bauphysik AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Ein moderner Büroinnenausbau, hell, mit Holz, der Raum für konzentriertes Arbeiten alleine oder Meetings in unterschiedlichen Gruppengrössen bietet.

SIP Switzerland Innovation Park

Einbau hochmoderner Arbeitsumfelder in den in Allschwil entstandenen innovativen Life-Science-Cluster für Startups, Scale-Ups und etablierte Unternehmen.

Der Store von Aussen

Superdry Shop

Einbau der ersten Superdry Filiale in der Schweiz in Zürich.

In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

Stücki Park

In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

Ersatzneubau mit durchgängigen Grundrissen und loftähnlichem Wohncharakter.

MFH Dornacher­strasse

Ersatzneubau mit durchgängigen Grundrissen und loftähnlichem Wohncharakter.

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

Technologiepark I

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er Jahren an einmaliger Lage in Pfeffingen.

EFH Pfeffingen

Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er Jahren an einmaliger Lage in Pfeffingen.

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Wohn- und Bürohaus Neubad

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Wettbewerb für das neue Hauptquartier von Swatch AG in Biel in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Shigeru Ban Architects.

Swatch Omega SO51

Wettbewerb für das neue Hauptquartier von Swatch AG in Biel in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Shigeru Ban Architects.

Blick in ein Patientenzimmer Richtung Fenster

USB Patientenzimmer Zusatzversicherte

Umbau von Patientenzimmer für Zusatzversicherte in Etappen

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.

MFH Missionsstrasse

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.