Umbau eines Geschäfts- und Mehrfamilienhauses in ein grosszügiges Einfamilienhaus.

EFH Riehen

Riehen
Wohnen
Text Link

Umbau eines Geschäfts- und Mehrfamilienhauses in ein grosszügiges Einfamilienhaus.

  • Auftraggeber:in
  • Privat
    Privat
  • Ort
  • Riehen
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 01.2018
    —heute
    —01.2019
    0 Tage
EFH Riehen

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

EFH Riehen

Das ehemalige Geschäfts- und Mehrfamilienhaus an der Morystrasse in Riehen aus den 20er Jahren wurde zu einem Einfamilienhaus mit grosszügigem Wohn-/ Essbereich im Erdgeschoss, Schlafräumen und Bädern in den Obergeschossen sowie Lagerräumen, Technik- und Hobbyraum im Untergeschoss umgebaut.

Das Haus wurde totalsaniert und der Innen- und Aussenraum neu als Wohnhaus für eine Familie definiert. Das Ladengeschoss im Hochparterre wurde als offener Innenraum mit dem Aussenraum im Vorgarten und Hinterhof verbunden.

Im rückwärtigen Garten wurde ein grosszügiger, vom Wohnraum zugänglicher Sitzplatz mit Pergola erstellt. Der ebenfalls vom Wohnraum zugängliche Vorgarten wurde als Kiesbett leicht erhöht und mit seitlichen Mauern in Sitzhöhe vom nordseitigen Gästezugang und von der südseitigen Zufahrt mit Carport und Schopf abgetrennt.
Den Abschluss des Vorgartens zur Strasse hin bildet ein 1.8 m hoher Zaun aus geschlitztem Stahlblech mit Tür zum Gästeeingang und Schiebetor auf der Carportseite.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 1'716
  • GF SIA 416 m2
  • 645
  • Nutzfläche m2
  • 512
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Jauslin Stebler AG
  • Elektro
  • Pronexis AG
  • Sanitär
  • Spaar AG
  • Bauphysik
  • Ehrsam Bauphysik AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Boutique Interio

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Wohnung Offenburgerstrasse

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Wettbewerb Lüdin Areal

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

EFH Laufen

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

Hochregallager des Farbenherstellers Caparol

Produktion und Verkaufs­stelle Caparol

Mieterrochade des Farbenherstellers Caparol in eine bestehende Geschäfts- und Gewerbeliegenschaft.

Ansicht einer alten Villa mit Pergola

Villa St. Alban

Umbau einer denkmalgeschützten Stadtvilla zu einer Privatbank.

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.

MFH Missionsstrasse

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.

Blick in die Gangzone mit runder Spielecke

SIS Schule

Mieterausbau für die Swiss International School im Gebäude D des Main Campus Allschwil.

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Vom Kanton Zug ausgeschriebener Projektwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Miroslav Sik und Joos & Mathys Architekten.

Wettbewerb Fokus Zug

Vom Kanton Zug ausgeschriebener Projektwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Miroslav Sik und Joos & Mathys Architekten.