Mieterrochade der Firma Chemgineering innerhalb der Gebäude des Spenglerparks Münchenstein.

Chemgineering

Münchenstein
Büro/Verwaltung
Text Link
Gastronomie
Text Link

Mieterrochade der Firma Chemgineering innerhalb der Gebäude des Spenglerparks Münchenstein.

  • Auftraggeber:in
  • Chemgineering Switzerland AG
    Chemgineering Switzerland AG
  • Ort
  • Münchenstein
  • Mandatsform
  • Generalplaner
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Innenarchitektur
    Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 11.2019
    —heute
    —07.2021
    0 Tage
Chemgineering

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Chemgineering

Aufgrund der Totalsanierung des Gebäudes A des Spenglerparks in Münchenstein wurden Blaser Architekten AG angefragt, die Planung und Realisation der Mieterrochade der Firma Chemgineering vom Haus A in das Haus C zu übernehmen. Die Chemgineering Gruppe ist ein weltweit agierendes Beratungs- und Planungsunternehmen im Bereich Industrie mit Fokus auf das GxP-regulierte Umfeld. Dies bezeichnet die Richtlinien für ‘gute Arbeitspraxis’, welche insbesondere in der Medizin, der Pharmazie und der pharmazeutischen Chemie Bedeutung haben.

Der bestehende Innenausbau im 4. und 5. Obergeschoss wurde rückgebaut und die Flächen neu ausgebaut. Das 4. Obergeschoss wurde als Open Space Office mit verglasten Besprechungsboxen und kleiner Teeküche gestaltet. Eine neue Verbindungstreppe erschliesst die Büroetage mit dem grosszügigen Aufenthaltsraum mit Terrasse im 5. Obergeschoss.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 8'073
  • GF SIA 416 m2
  • 1'962
  • Nutzfläche m2
  • 1'818
  • Totalunternehmer
  • Integral Baumanagement AG
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Elektro
  • Edeco AG
  • HLKK
  • Energie Services AG
  • Sanitär
  • Sanplan Ingenieure AG
  • Bauphysik
  • Ehrsam Bauphysik AG
  • Brandschutz
  • HKG Engineering AG
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

Stücki Park

In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Stadtvilla Feierabendstrasse

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Einbau eines auf Biopharmazie spezialisierten Unternehmens in den Main Campus.

T3 Pharmaceuticals

Einbau eines auf Biopharmazie spezialisierten Unternehmens in den Main Campus.

Neue Büroräume mit Blick aus dem Fenster auf die Basler Altstadt

Geschäfts- und Bürogebäude Spalenberg

Etappenweiser Umbau eines Geschäftshauses in der Altstadt von Basel für die Nutzung durch die Universität Basel.

Zweistufiger Studienauftrag für die Erweiterung und Sanierung des Kantonsspitals Bruderholz.

Studien­auftrag Kantons­spital

Zweistufiger Studienauftrag für die Erweiterung und Sanierung des Kantonsspitals Bruderholz.

Eingeschossiges Einfamilienhaus mit Atelier am Rand der Bauzone von Witterswil.

EFH Witterswil

Eingeschossiges Einfamilienhaus mit Atelier am Rand der Bauzone von Witterswil.

Treppenhaus von oben nach unten

Erweiterung Lonza AG

Einbau von Büros und Labors für die Firma Lonza AG in den Erweiterungsbauten im Stücki Park Basel.

Sanierung der Gebäudehülle eines Mehrfamilienhauses mit Vergrösserung der Balkonflächen.

MFH C.F Meyer-Strasse 54

Sanierung der Gebäudehülle eines Mehrfamilienhauses mit Vergrösserung der Balkonflächen.

Anblick der Empfangstheke

Arztpraxis OrthoPlusBasel

Einbau einer Arztpraxis für Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie in ein neu saniertes Geschäftshaus.

Einblick in die Küche im Dachgeschoss

MFH Bäumlihofstrasse

Umbau und Sanierung der ersten beiden beinahe identischen Mehrfamilienhäuser an der Bäumlihofstrasse im beliebten Hirzbrunnen-Quartier.