Hochregallager des Farbenherstellers Caparol

Produktion und Verkaufs­stelle Caparol

Münchenstein
Industrie/Gewerbe
Text Link
Verkauf
Text Link

Mieterrochade des Farbenherstellers Caparol in eine bestehende Geschäfts- und Gewerbeliegenschaft.

  • Auftraggeber:in
  • CSA Real Estate Switzerland
    CSA Real Estate Switzerland
  • Ort
  • Münchenstein
  • Mandatsform
  • Architektur
    Generalplanung
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
    Mieterausbau
  • Dauer
  • 10.2020
    —heute
    —10.2021
    0 Tage
Produktion und Verkaufs­stelle Caparol

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Produktion und Verkaufsstelle Caparol

Die DAW Schweiz AG mit ihren Marken Caparol, Disbon und Histolith, entwickelt und produziert seit mehr als 125 Jahren Farben und Baustoffe.

Im Zuge der umfassenden Sanierungsarbeiten des Spenglerparks Münchenstein, musste die im Haus A eingemietete Verkaufsstelle Caparol dauerhaft an einen Ersatzstandort verlegt werden. Im Dreispitz Areal fand der Farbenhersteller ideale Bedingungen zum Einbau seiner neuen Räume in ein bestehendes Geschäfts- und Gewerbehaus. Seit Oktober 2021 arbeiten nun die Mitarbeitenden in ihren neuen Räumlichkeiten an der Frankfurt-Strasse 54 in Münchenstein. Das Raumprogramm umfasst Verkaufs-, Verwaltungs-, Produktions- und Lagerräumlichkeiten, inklusive eines Hochregallagers. Die Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss der Liegenschaft und sind eigenständig zugänglich. Erweitert wurde die Fläche im Erdgeschoss durch eine neu eingezogene Galerie, die nun ebenfalls als Lagerfläche dient.

Aufgrund der terminlichen Abhängigkeiten wurde die Planung und die Ausführung des Projektes in kompakter Form im Speed Planning Verfahren zusammen mit einer Werkgruppe der Firma Stamm AG realisiert und konnte daher termingerecht an die Nutzer übergeben werden.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 4’614
  • GF SIA 416 m2
  • 1’129
  • Nutzfläche m2
  • 957
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Gruner Lüem AG
  • Elektro, MSRL
  • Pro Engineering AG
  • HLKK
  • herrmann & partner Energietechnik GmbH
  • Sanitär
  • Festa Engineering GmbH
  • Bauphysik
  • Ehrsam Bauphysik AG
  • Schadstoffe
  • Carbotech AG
  • Brandschutz
  • Gruner AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

MFH Birshöhe

Sanierung einer Wohnüberbauung des Architekten Walter Senn aus dem Jahre 1965.

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Novartis Campus WSJ-182

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Umbau bestehender Zellenbüros in eine offene Multi-Space Landschaft für den Chemiekonzern Huntsman.

Huntsman Advanced Materials

Umbau bestehender Zellenbüros in eine offene Multi-Space Landschaft für den Chemiekonzern Huntsman.

Einbau einer Private Banking Abteilung für die Basler Kantonalbank.

BKB Private Banking

Einbau einer Private Banking Abteilung für die Basler Kantonalbank.

Umbau einer ehemaligen Verkaufsfläche zu einem euro-asiatischen Restaurant mit unterschiedlichen Gästezonen.

Restaurant NOOHN

Umbau einer ehemaligen Verkaufsfläche zu einem euro-asiatischen Restaurant mit unterschiedlichen Gästezonen.

Bau einer Waldhütte in Niederhelfenschwil im Rahmen der Fernsehsendung 'SF Schweiz aktuell'.

Waldhütte

Bau einer Waldhütte in Niederhelfenschwil im Rahmen der Fernsehsendung 'SF Schweiz aktuell'.

Mit dem Wettbewerbserfolg in Zusammenarbeit mit Grafton Architects aus Irland, ist der Grundstein für das zukünftige Uni-Quartier gelegt.

Studienauftrag Uni-Quartier Dreispitz

Mit dem Wettbewerbserfolg in Zusammenarbeit mit Grafton Architects aus Irland, ist der Grundstein für das zukünftige Uni-Quartier gelegt.

Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-502 Shop Center

Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Wohn- und Bürohaus Neubad

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Turnhalle

Baugewerbliche Berufsschule

Ersatzneubau der baugewerblichen Berufsschule Zürich aufgrund der stark anwachsenden Schülerzahlen.