Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.

Wettbewerb Beyeler Museum

Riehen
Freizeit/Kultur
Text Link

Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.

  • Auftraggeber:in
  • Fondation Beyeler
    Fondation Beyeler
  • Ort
  • Riehen
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Studie/Wettbewerb
  • Dauer
  • 03.2016
    —heute
    —07.2016
    0 Tage
Wettbewerb Beyeler Museum

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Wettbewerb Beyeler Museum

Blaser Architekten erarbeiteten zusammen mit Nakamura & NAP Architekten, Tokyo, Vogt Landschaftsarchitekten, Schnetzer Puskas Ingenieure und Transsolar Klima Engineering, als eines von total 11 Teams einen Studienauftrag für den Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen.

Der geplante Neubau kommt in den Iselin-Weberscher Park in Nachbarschaft zum bestehenden Museumsbau im Berowergut zu liegen. Wie die bestehende Museumsanlage wird auch die Erweiterung in einen wunderschönen Landschaftspark eingebettet. Das neue Gebäude kann so als Ergänzung des Museums wahrgenommen werden und dennoch eine eigene Identität und ein eigenes Pofil erhalten. Es soll dem Entwicklungspotenzial des meistbesuchten Kunstmuseums der Schweiz zusätzlichen Raum geben und Nutzungen ermöglichen, die so im bestehenden, vollausgelasteten Gebäude des Architekten Renzo Piano nicht möglich sind.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 28'873
  • GF SIA 416 m2
  • 4'575
  • Nutzfläche m2
  • 2'176
  • Designarchitektur
  • Hiroshi Nakamura & NAP Co., Ltd.
  • Baumanagement
  • DGA Baumanagement GmbH
  • Visualisierung
  • Hiroshi Nakamura & NAP Co., Ltd

Fachplanung

  • Statik
  • Schnetzer Puskas Ingenieure AG
  • Landschaft
  • Vogt Landschaftsarchitekten AG
  • Energie
  • Transsolar Energietechnik GmbH
  • Sicherheit
  • Professional Security Design AG
  • Beleuchtung
  • Reflexion AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Blick Dachgeschosswohnung

MFH Binningen

Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses in Binningen – urbanes Wohnen mit zeitlosem Design.

Altbauwohnung mit Holzboden

Wohnung Claragraben

Sanfte Sanierung einer Altbauwohnung mit Zugang zum Hofgarten.

Einbau von Open Space Büros für eine klinische Forschungsorganisation in die Räumlichkeiten der alten Börse in Basel.

Alte Börse

Einbau von Open Space Büros für eine klinische Forschungsorganisation in die Räumlichkeiten der alten Börse in Basel.

Neubau einer Kindertagesstätte in Stein (AG) für die Kinder der Mitarbeitenden der Novartis.

Kindertagesstätte Stein

Neubau einer Kindertagesstätte in Stein (AG) für die Kinder der Mitarbeitenden der Novartis.

Treppenhaus von oben nach unten

Erweiterung Lonza AG

Einbau von Büros und Labors für die Firma Lonza AG in den Erweiterungsbauten im Stücki Park Basel.

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.

MFH Burgunder­strasse

Sanierung eines Wohngebäudes mit neu erstellten Duplexwohnungen im Dachgeschoss.

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Bionic Training

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Einblick in die Hofsituation

Erweiterung Stücki Park

Erweiterung der Büro- und Forschungsbauten um vier Reiterbauten im Stücki Park Basel.

Gebäudesanierung eines Geschäftshauses an zentraler Lage in Basel mit Nutzungserweiterung zu einem Wohn- und Geschäftshaus.

Wohn- und Geschäfts­haus Aeschen­vorstadt

Gebäudesanierung eines Geschäftshauses an zentraler Lage in Basel mit Nutzungserweiterung zu einem Wohn- und Geschäftshaus.

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Boutique Interio

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.