Innenansicht mit Theke und Loungebereich

Restaurant hundertpunkt

Münchenstein
Gastronomie
Text Link

Revitalisierung der Gastronomiefläche des Restaurants hundertpunkt im Spenglerpark Münchenstein.

  • Auftraggeber:in
  • Credit Suisse Anlagestiftung Real Estate Switzerland
    Credit Suisse Anlagestiftung Real Estate Switzerland
  • Ort
  • Münchenstein
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Mieterausbau
  • Dauer
  • 09.2023
    —heute
    —11.2023
    0 Tage
Restaurant hundertpunkt

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Restaurant hundertpunkt

Die Aufgabe bestand in der Revitalisierung der Gastronomiefläche, d.h. in der Vergrösserung des Sitzbereichs im Erdgeschoss des Restaurants. Neben baulichen Neuerungen, wie beispielsweise einer Faltschiebewand, durch die sich der Raum nach Bedarf abtrennen und für Anlässe nutzen lässt und einem separaten Stuhllager, wurden auch Boden, Beleuchtung und Wandfarben von uns in Angriff genommen. Und gerade, weil im Gastronomiegewerbe Service grossgeschrieben wird, haben wir uns auch dem Kassenterminal angenommen, um für alle Mitarbeitenden einen optimalen Ablauf im Daily Business zu gewährleisten und auch in Stosszeiten einen reibungslosen Service zu garantieren.

Zudem erhielt das Interieur ein Update: Einige Möbel wurden ausgetauscht und stellenweise ergänzt sowie ein Loungebereich nahe der Kaffeetheke installiert, der ein entspanntes Ambiente zum Znüni oder in der Mittagspause ermöglicht und allen Gästen das passende Setting bietet um einen Moment abzuschalten.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 3‘692
  • GF SIA 416 m2
  • 959
  • Nutzfläche m2
  • 905
  • Nutzer:in
  • Restaurant hundertpunkt, SV Restaurant, SV Group
  • Bauherrenvertretung
  • Fontius Partner GmbH
  • Totalunternehmung
  • Integral Baumanagement AG
  • Fotografie
  • Tina Barth
  • Fotorechte
  • Credit Suisse

Fachplanung

  • Elektro
  • Pro Engineering AG
  • HLKKS
  • Aicher, De Martin, Zweng AG
  • Bauphysik
  • Ehrsam Bauphysik AG
  • Akustik
  • Bau Raumakustik
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Brandschutztechnische Sanierung einer Einstellhalle verbunden mit einer Auffrischung.

AEH Hochbergerstrasse

Brandschutztechnische Sanierung einer Einstellhalle verbunden mit einer Auffrischung.

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Novartis Campus WSJ-360 5. OG

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Erweiterung eines durch Blaser Architekten erstellten Einfamilienhauses in Bottmingen.

EFH Bottmingen

Erweiterung eines durch Blaser Architekten erstellten Einfamilienhauses in Bottmingen.

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Boutique Interio

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Turnhalle

Baugewerbliche Berufsschule

Ersatzneubau der baugewerblichen Berufsschule Zürich aufgrund der stark anwachsenden Schülerzahlen.

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Stiftung Schweizer­isches Gemmolo­gisches Institut

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Neue Büroräume mit Blick aus dem Fenster auf die Basler Altstadt

Universitätsgebäude Spalenberg

Etappenweiser Umbau eines Geschäftshauses in der Altstadt von Basel für die Nutzung durch die Universität Basel.

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Markthalle

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Sanierung und Umbau einer Altbauwohnung mit Blick auf den Rhein.

Wohnung Mühlenberg

Sanierung und Umbau einer Altbauwohnung mit Blick auf den Rhein.

Anblick der Empfangstheke

Arztpraxis Wagener

Einbau einer Arztpraxis in ein neu saniertes Geschäftshaus.