Projektwettbewerb für die Erweiterung des Kunstmuseums Basel im Team mit Rapp Arcoplan und dem Designarchitekten Tadao Ando.

Wettbewerb Kunstmuseum

Basel
Freizeit/Kultur
Text Link
Bildung
Text Link

Projektwettbewerb für die Erweiterung des Kunstmuseums Basel im Team mit Rapp Arcoplan und dem Designarchitekten Tadao Ando.

  • Auftraggeber:in
  • Kanton Basel-Stadt
    Kanton Basel-Stadt
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Local Architect
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Wettbewerb
  • Dauer
  • 04.2009
    —heute
    —10.2009
    0 Tage
Wettbewerb Kunstmuseum

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Wettbewerb Kunstmuseum

Im Frühjahr 2009 schrieb der Kanton Basel-Stadt einen anonymen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren für die Erweiterung des Kunstmuseums Basel auf der angrenzenden Parzelle des heutigen Laurenz-Baus aus. Blaser Architekten und Rapp Arcoplan nahmen in einem Team zusammen mit Tadao Ando teil.

Das vorgeschlagene neue Gebäude nimmt die städtische Morphologie des vieldeutigen Ortes auf und betont die prismatische Geometrie der Haut gegenüber dem festen Kern. Trotz strenger geometrischer Gliederung werden grosszügige visuelle Kontakte zum Innen- und Aussenraum möglich, während der reduzierte Gebäudekubus städtische Durchblicke zulässt und sich in das urbane Gefüge legt. Die Artikulation des Volumens und die Fortführung der Arkade stellen eine visuelle Verbindung der Museen sowie eine Verflechtung mit der Stadt her. Zudem wird die Dualität zwischen Vergangenheit und Gegenwart durch die Erweiterung der Arkade zeitgenössisch interpretiert.
Die hochentwickelte Transparenz der Fassade kann von innen nach aussen und umgekehrt erfahren werden. Die Silhouetten von Besuchern und Kunst, die in den äusseren Galerien betrachtet werden kann, stimulieren die Passanten dem Museum einen Besuch abzustatten.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 78'979
  • GF SIA 416 m2
  • 11'304
  • Designarchitektur
  • Tadao Ando

Fachplanung

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Blick aus dem Lichthof durch das Glas auf die Etagen des Gebäudes

Campus Bildung Gesundheit

Sanierung und Ausstattung des Campus Bildung Gesundheit im Spenglerpark in Münchenstein.

Umbau bestehendes Modehauses mit modernisiertem Marktauftritt.

Modehaus Kohler

Umbau bestehendes Modehauses mit modernisiertem Marktauftritt.

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Medartis

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Einbau eines hochsensiblen B-Labors für ein grösseres Health care Unternehmen in Basel.

Biosicherheits-Facility

Einbau eines hochsensiblen B-Labors für ein grösseres Health care Unternehmen in Basel.

Ansicht in die neue gestaltete Gasse

Aussen­raum­gestaltung Carbahaus

Neugestaltung Aussenraum in Zürich in einen attraktiven und bei jeder Tageszeit und Witterung nutzbaren Aufenthaltsbereich.

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Novartis Campus WSJ-182

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Treppenhaus von oben nach unten

Erweiterung Lonza AG

Einbau von Büros und Labors für die Firma Lonza AG in den Erweiterungsbauten im Stücki Park Basel.

Umbau Gesamtliegenschaft in der Einkaufsmeile Basels mit neuer Nutzungseinteilung des Gebäudes.

Wohn- und Geschäfts­haus Freie Strasse

Umbau Gesamtliegenschaft in der Einkaufsmeile Basels mit neuer Nutzungseinteilung des Gebäudes.

Altbauwohnung mit Holzboden

Wohnung Claragraben

Sanfte Sanierung einer Altbauwohnung mit Zugang zum Hofgarten.

Arbeitstisch mit Kinderspielzeug

Vorder- und Hinter­haus Austrasse 32

Umgestaltung eines ehemaligen Werkstattgebäudes im Hinterhof und Nutzflächen im Vorderhaus für die Heime Auf Berg AG.