Arbeitstisch mit Kinderspielzeug

Vorder- und Hinter­haus Austrasse 32

Basel
Gesundheit
Text Link
Wohnen
Text Link

Umgestaltung eines ehemaligen Werkstattgebäudes im Hinterhof und Nutzflächen im Vorderhaus für die Heime Auf Berg AG.

  • Auftraggeber:in
  • MIREST Pensionskasse
    MIREST Pensionskasse
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 09.2021
    —heute
    —07.2023
    0 Tage
Vorder- und Hinter­haus Austrasse 32

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Vorder- und Hinterhaus Austrasse 32

Blaser Architekten wurden von der Eigentümerin des Hinterhauses an der Austrasse 32 in Basel beauftragt, eine Studie zu verfassen, wie das ehemalige 3-geschossige Werkstattgebäude in Wohnen umgestaltet und anschliessend vermietet werden kann.

Mit der in Seltisberg beheimateten Institution ‘Heime Auf Berg AG’ wurde eine ideale Mieterschaft gefunden. Die Institution bietet in der Nordwestschweiz eine einzigartige Angebotskette in der Betreuung und Begleitung von Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen, Frauen und Familien in schwierigen Situationen an. Die NPO verfügt über 140 Wohn- und Betreuungsplätze an verschiedenen Standorten in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt.

Blaser Architekten haben im Namen der Mirest Pensionskasse (Tozzo Gruppe) das Hinterhaus, eine ehemalige Schreinerei, welche 1977 zu einem Wohnhaus umgebaut wurde, in Wohn- und Arbeitsräume umgebaut, die dem Zweck der Familien-Betreuung dienen. Ebenfalls umgebaut wurden das Hochparterre und die Sockelgeschosswohnung im Vorderhaus mit Zugang in den Hinterhof.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 840
  • GF SIA 416 m2
  • 301
  • Nutzfläche m2
  • 250
  • Nutzer:in
  • Heime Auf Berg AG
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Beurret Degen Ingenieure AG
  • Sanitär
  • Festa Engineering GmbH
  • Bauphysik/Akustik
  • Ehrsam Bauphysik AG
  • Schadstoffe
  • Carbotech AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Wettbewerb für das neue Hauptquartier von Swatch AG in Biel in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Shigeru Ban Architects.

Swatch Omega SO51

Wettbewerb für das neue Hauptquartier von Swatch AG in Biel in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Shigeru Ban Architects.

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Stiftung Schweizer­isches Gemmolo­gisches Institut

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Beispiele Gebäudetechnik

Gebäude­technische Anlagen

Als Architekturbüro übernehmen wir nicht nur die Planung und Gestaltung von Gebäuden, sondern auch die Koordination und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen.

Blick aus der Eingangszone in die Cafeteria

Brisoft

Einbau neuer Büroflächen für die Firma Brisoft AG.

Wohnüberbauung an der Grenze zu Allschwil mit Wohnhaus entlang der Strasse und im Innenhof liegenden Atriumhäusern.

Wohnüberbauung Neuweilerhof

Wohnüberbauung an der Grenze zu Allschwil mit Wohnhaus entlang der Strasse und im Innenhof liegenden Atriumhäusern.

Vom Kanton Zug ausgeschriebener Projektwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Miroslav Sik und Joos & Mathys Architekten.

Wettbewerb Fokus Zug

Vom Kanton Zug ausgeschriebener Projektwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Miroslav Sik und Joos & Mathys Architekten.

Restaurierung eines Wohngebäudes inmitten eines Olivenhains in der Toskana.

Podere La Cilera

Restaurierung eines Wohngebäudes inmitten eines Olivenhains in der Toskana.

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Medartis

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Wettbewerb Lüdin Areal

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Anblick der Empfangstheke

Arztpraxis Wagener

Einbau einer Arztpraxis in ein neu saniertes Geschäftshaus.