Sanierung eines höherwertigen Restaurants mit Ersatzanbau im Dorfkern von Riehen.

Landgasthof Riehen

Riehen
Gastronomie
Text Link

Sanierung eines höherwertigen Restaurants mit Ersatzanbau im Dorfkern von Riehen.

  • Auftraggeber:in
  • Gemeinde Riehen
    Gemeinde Riehen
  • Ort
  • Riehen
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 09.2009
    —heute
    —02.2012
    0 Tage
Landgasthof Riehen

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Landgasthof Riehen

Das Auslaufen eines Pächtervertrags zum Februar 2011 nahm der Auftraggeber, die Gemeinde Riehen zum Anlass, den in Riehen gut positionierten Landgasthof zu sanieren und zu erweitern. Das Gebäudeensemble aus Haupt- und Querflügel wurde technisch neu ausgerüstet, energetisch optimiert und - nach Abbruch eines ästhetisch wie funktionell unbefriedigenden späteren Anbaus - um ein neues höherwertiges Speiserestaurant erweitert. Das Gebäude befindet sich in der Schonzone (Wahrung von Massstäblichkeit und Baukubus sowie Erhaltung des nach aussen sichtbaren historischen und künstlerischen Gebäudecharakters). Der neue Restaurantbau dockt an den Küchenflügel an, und ist von diesem im Dachbereich durch ein lichtspendendes, Leichtigkeit erwirkendes Oberlichtband getrennt. Eine neu gestaltete möglichst grosszügige Erschliessungszone mit vorgelagerten Windfang und angehängter vergrösserter Hotellobby verbindet die vordere mit der hinteren Terrasse neu auf einer Ebene. Über sie können alle wichtigen Bereiche des Landgasthofs erschlossen werden. Ausserdem wurden eine Verbesserung der Erschliessungs- und Fluchtwegsituation, die Verlegung der Küchenanlieferung inkl. Warenlift und diverse weitere Massnahmen zur betrieblichen Optimierung ausgeführt.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 6'166
  • GF SIA 416 m2
  • 2'010
  • Fotografie
  • Lilli Kehl

Fachplanung

  • Statik
  • Gruner Lüem AG
  • Elektro
  • eccom
  • HLKKS
  • Bogenschütz AG
  • Bauphysik/Akustik
  • Ehrsam Bauphysik AG
  • Brandschutz
  • A+F Brandschutz GmbH
  • Gastro
  • Berest AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Renovation eines grosszügigen Einfamilienhauses auf dem Basler Bruderholz.

EFH Bruderholz

Renovation eines grosszügigen Einfamilienhauses auf dem Basler Bruderholz.

Modernste Operationseinheit zu Schulungszwecken

Ausbildungs­zentrum Medartis

Einbau modernster Operationseinheiten sowie open office Flächen und Begegnungszonen für die International Bone Research Association (IBRA)

Einbau einer Ferrari-Maserati Garage in bestehende Shedhallen.

Ferrari-Maserati-Garage

Einbau einer Ferrari-Maserati Garage in bestehende Shedhallen.

Einblick in die Hofsituation

Erweiterung Stücki Park

Erweiterung der Büro- und Forschungsbauten um vier Reiterbauten im Stücki Park Basel.

Sanierung der Gebäudehülle eines Mehrfamilienhauses mit Vergrösserung der Balkonflächen.

MFH C.F Meyer-Strasse 54

Sanierung der Gebäudehülle eines Mehrfamilienhauses mit Vergrösserung der Balkonflächen.

Einbau von Open Space Büros für eine klinische Forschungsorganisation in die Räumlichkeiten der alten Börse in Basel.

Alte Börse

Einbau von Open Space Büros für eine klinische Forschungsorganisation in die Räumlichkeiten der alten Börse in Basel.

Arbeitstisch mit Kinderspielzeug

Hinterhaus Austrasse

Umgestaltung eines ehemaligen Werkstattgebäudes im Hinterhof und Nutzflächen im Vorderhaus für die Heime Auf Berg AG.

Planung und Ausführung eines Büro- und Laborgebäudes auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Yoshio Taniguchi aus Tokyo.

Novartis Campus WSJ-155

Planung und Ausführung eines Büro- und Laborgebäudes auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Yoshio Taniguchi aus Tokyo.

Der Store von Aussen

Superdry Shop

Einbau der ersten Superdry Filiale in der Schweiz in Zürich.

Blick in die grosszügige helle Küche

MFH Mittlere Strasse

Umbau und Sanierung einer bestehenden Liegenschaft.