Bau einer Waldhütte in Niederhelfenschwil im Rahmen der Fernsehsendung 'SF Schweiz aktuell'.

Waldhütte

Niederhelfenschwil SG
Freizeit/Kultur
Text Link
Bildung
Text Link

Bau einer Waldhütte in Niederhelfenschwil im Rahmen der Fernsehsendung 'SF Schweiz aktuell'.

  • Auftraggeber:in
  • SRF Schweizer Radio und Fernsehen
    SRF Schweizer Radio und Fernsehen
  • Ort
  • Niederhelfenschwil SG
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Neubau
    Studie/Wettbewerb
  • Dauer
  • 05.2011
    —heute
    —07.2011
    0 Tage
Waldhütte

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Waldhütte

Im Juli errichteten der Förster Hitsch Rohner, die Ökofachfrau Deborah Marcandella, die Abenteurerin Liza Andrea Kuster, der Zimmermann Michael Koller sowie unser Architekt Christian W. Blaser im Wald von Niederhelfenschwil SG innerhalb von nur drei Wochen eine anspruchsvolle Waldhütte. Die von 'SF Schweiz aktuell' ausgestrahlte Sendung stand im Zusammenhang mit dem 'UNO-Jahr des Waldes', daher waren Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, sowie das Leben im und der Umgang mit dem Wald während des Bauens ein wichtiges Thema. Die von Christian W. Blaser entworfene und selbst mitgebaute Waldhütte ist Anfang- und Endpunkt eines neuen Waldlehrpfades.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 285
  • GF SIA 416 m2
  • 88
  • Nutzfläche m2
  • 54
  • Fotografie
  • SRF Marion Nitsch, Archiv BA AG

Fachplanung

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Treppenhaus von oben nach unten

Erweiterung Lonza AG

Einbau von Büros und Labors für die Firma Lonza AG in den Erweiterungsbauten im Stücki Park Basel.

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

EFH Laufen

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

Innenansicht mit Theke und Loungebereich

Restaurant hundertpunkt

Revitalisierung der Gastronomiefläche des Restaurants hundertpunkt im Spenglerpark Münchenstein.

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Wettbewerb Lüdin Areal

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.

Wettbewerb Beyeler Museum

Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.

Erweiterung des Technologieparks Basel im Stücki Park.

Technologiepark II

Erweiterung des Technologieparks Basel im Stücki Park.

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Stadtvilla Feierabendstrasse

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Novartis Campus WSJ-360 5. OG

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Blick aus der Eingangszone in die Cafeteria

Brisoft

Einbau neuer Büroflächen für die Firma Brisoft AG.

Zweistufiger Studienauftrag für die Erweiterung und Sanierung des Kantonsspitals Bruderholz.

Studien­auftrag Kantons­spital

Zweistufiger Studienauftrag für die Erweiterung und Sanierung des Kantonsspitals Bruderholz.