Gebäudesanierung eines Geschäftshauses an zentraler Lage in Basel mit Nutzungserweiterung zu einem Wohn- und Geschäftshaus.

Wohn- und Geschäfts­haus Aeschen­vorstadt

Basel
Wohnen
Text Link

Gebäudesanierung eines Geschäftshauses an zentraler Lage in Basel mit Nutzungserweiterung zu einem Wohn- und Geschäftshaus.

  • Auftraggeber:in
  • Privat
    Privat
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
  • Dauer
  • 12.2011
    —heute
    —07.2014
    0 Tage
Wohn- und Geschäfts­haus Aeschen­vorstadt

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Wohn- und Geschäftshaus Aeschenvorstadt

Eine Gebäudeanalyse der Liegenschaft an der Aeschenvorstadt ergab, dass das als reines Geschäftshaus genutzte Gebäude einer dringenden Sanierung bedarf. Durch die zentrale Lage in Basel mit direkter Anbindung an den Öffentlichen Verkehr und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten bot sich eine Nutzungsänderung an. So bietet das Gebäude heute zur belebten Aeschenvorstadt hin eine Ladenfläche im Erdgeschoss und Büronutzungen in den unteren vier Geschossen. Gegen den ruhigen Innenhof und in den obersten Etagen entstanden exklusive Wohnungen für urbane Menschen.

Die ehemalige Passage zwischen Aeschenvorstadt und Brunngässlein wurde zu Gunsten der Ladenfläche aufgelöst. Die Wohnungen verfügen über einen gehobenen Ausbaustandard. Die Gebäudehülle wurde nach den neuesten ökologischen Standards saniert. Die Fassade zur Aeschenvorstadt wurde mit einem geriffelten römischen Travertin Stein verkleidet. Das bestehende Satteldach wich einem Flachdach mit extensiver Begrünung. Die gewählte Lösung erlaubte eine Vergrösserung der obersten Wohnung mit neuer Terrasse zur Seite des Innenhofs. Die Wohnungen zur Hofseite erhielten einen angebauten Balkonturm.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 8'950
  • GF SIA 416 m2
  • 2'3710
  • Nutzfläche m2
  • 1'990
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Jauslin Stebler AG
  • Elektro
  • Selmoni Ingenieure AG
  • HLKKS
  • Bogenschütz AG
  • Akustik
  • Gartenmann Engineering AG
  • Schadstoffe
  • Carbotech AG
  • Fassade
  • Christoph Etter Fassadenplanung
  • Brandschutz
  • Visiotec Technical Consulting AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Blick in die Bürozone mit Quietbox

Swissrockets

Umbau und Sanierung einer Bürofläche für die Firma Swiss Rockets AG am Picassoplatz in Basel.

Beispiele Gebäudetechnik

Gebäude­technische Anlagen

Als Architekturbüro übernehmen wir nicht nur die Planung und Gestaltung von Gebäuden, sondern auch die Koordination und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen.

Der Lichthof

Spenglerpark Münchenstein

Orchestrierung und Ausführung unterschiedlichster Massnahmen im Gesamtkomplex des Spenglerparks Münchenstein.

Planung und Ausführung eines Büro- und Laborgebäudes auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Yoshio Taniguchi aus Tokyo.

Novartis Campus WSJ-155

Planung und Ausführung eines Büro- und Laborgebäudes auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Yoshio Taniguchi aus Tokyo.

Hochregallager des Farbenherstellers Caparol

Produktion und Verkaufs­stelle Caparol

Mieterrochade des Farbenherstellers Caparol in eine bestehende Geschäfts- und Gewerbeliegenschaft.

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Beach Volley und Soccer Halle

Einbau einer Beach-Halle unter dem Brückekopf der Luzernerringbrücke im St. Johann, Basel.

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Novartis Campus WSJ-360 5. OG

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Einbau Provisorien Gesundheitsschulen in fünf bestehende Gebäude im Klybeckareal infolge Umbaumassnahmen im Spenglerpark Münchenstein.

Provisorien Gesundheits­­schulen Klybeck

Einbau Provisorien Gesundheitsschulen in fünf bestehende Gebäude im Klybeckareal infolge Umbaumassnahmen im Spenglerpark Münchenstein.

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Wohnung Offenburgerstrasse

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Stiftung Schweizer­isches Gemmolo­gisches Institut

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.