Mit dem Wettbewerbserfolg in Zusammenarbeit mit Grafton Architects aus Irland, ist der Grundstein für das zukünftige Uni-Quartier gelegt.

Studienauftrag Uni-Quartier Dreispitz

Münchenstein
Bildung
Text Link
Freizeit/Kultur
Text Link
Wohnen
Text Link

Mit dem Wettbewerbserfolg in Zusammenarbeit mit Grafton Architects aus Irland, ist der Grundstein für das zukünftige Uni-Quartier gelegt.

  • Auftraggeber:in
  • Christoph Merian Stiftung und Swiss Prime Site Immobilien
    Christoph Merian Stiftung und Swiss Prime Site Immobilien
  • Ort
  • Münchenstein
  • Mandatsform
  • Architektur
    Local Architecture
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Neubau
    Studie/Wettbewerb
  • Dauer
  • 07.2021
    —heute
    —01.2022
    0 Tage
Studienauftrag Uni-Quartier Dreispitz

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Studienauftrag Uni-Quartier Dreispitz

Auf dem Dreispitz soll ein neues Universitäts-Quartier entstehen. Hier werden in Zukunft die Juristische und die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät beheimatet sein.

Im Juni 2021 schrieben die Landeigentümerin CMS und Swiss Prime Site Immobilien als beteiligte Baurechtsnehmerin einen städtebaulichen Studienauftrag zur Entwicklung des neuen Uni-Quartiers im Dreispitz aus. In erster Linie soll ein innovativer und attraktiver universitärer Bildungscampus entstehen. Daneben sollen aber auch weitere Nutzungen wie Wohnen, Quartierversorgung für den täglichen Bedarf, Gastronomie, Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie Freizeitangebote und Gewerbe angesiedelt werden. Auch ein Gebäude für das Swiss Circus Center Basel ist vorgesehen.

Zusammen mit der Universität soll ein nachhaltiges, attraktives und lebendiges Quartier mit qualitativ hochstehenden und klimarelevanten Aussen- und Grünräumen entstehen. Gemeinsam mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst der FHNW sowie der geplanten Hochschule für Wirtschaft der FHNW bildet der neue Unistandort einen eigentlichen Bildungscluster auf dem Dreispitz.

Das Beurteilungsgremium sprach sich einstimmig dafür aus, im Studienparameter die Vorschläge des Teams um Grafton Architects/Blaser Architekten als Basis für weitere Planungsschritte zu berücksichtigen. An diesem Vorschlag überzeugte das Beurteilungsgremium vor allem, dass der Charakter des Dreispitz weiterentwickelt und eine zusammenhängende Durchgrünung vorgesehen wird. Bestehendes soll nach Möglichkeit weiterverwendet und die stillgelegten Gleise einbezogen werden. Laut Bericht präsentiert das Planungsteam einen ausgesprochen intelligenten, ästhetischen und nachhaltigen Ansatz, der sich mit dem Vorhandenen auseinandersetzt und auf die heutigen Herausforderungen einer menschen- und klimafreundlichen städtebaulichen Entwicklung reagiert.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 312'498
  • GF SIA 416 m2
  • 84'911
  • Designarchitekt
  • Grafton Architects
  • Visualisierung
  • Grafton Architects

Fachplanung

  • Energie
  • Urban Systems Design
  • Landschaft
  • Westpol Landschaftsarchitektur

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Stadtvilla Feierabendstrasse

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Boutique Interio

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Mieterausbau für die Credit Suisse in Geschäftstelle beim Bahnhof Liestal.

Credit Suisse Liestal

Mieterausbau für die Credit Suisse in Geschäftstelle beim Bahnhof Liestal.

Rechenzentrum mit technischen Aussenräumen für die Firma Markant in Offenburg.

Rechenzentrum Markant

Rechenzentrum mit technischen Aussenräumen für die Firma Markant in Offenburg.

Anblick der Empfangstheke

Arztpraxis OrthoPlusBasel

Einbau einer Arztpraxis für Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie in ein neu saniertes Geschäftshaus.

Einbau einer Ferrari-Maserati Garage in bestehende Shedhallen.

Ferrari-Maserati-Garage

Einbau einer Ferrari-Maserati Garage in bestehende Shedhallen.

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Ausbauten Medartis

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Rendering Wettbewerb Labor Spiez

Studie Erneuerung Labor Spiez

Gesamtleistungsstudie Neubau Labor Spiez mit Sanierung Hochtoxgebäude, Werkstattgebäude und Energiezentrale.

Kommunikationszone Sitzgelegenheiten in Holz

Bright Peak Thera­peutics

Einbau von Labor- und Büroräumlichkeiten für das junge Biotechnologieunternehmen Bright Peak Therarpeutics im Main Campus in Allschwil.

Treppenhaus von oben nach unten

Erweiterung Lonza AG

Einbau von Büros und Labors für die Firma Lonza AG in den Erweiterungsbauten im Stücki Park Basel.