Play

Gemeinsam Raum  schaffen

Schliessen sich Ihr Bauvorhaben und Ihre Vorstellungen mit unserem Know-how und unserem Engagement zusammen, entsteht sinnvoller Raum zum Wohnen, Arbeiten oder zum Entfalten.

Scroll down

Bauen mit Blaser

Was BauherrInnen von uns haben

Die Aufgaben rund um die Architektur werden komplexer und verändern sich rasant. BauherrInnen benötigen einen Partner, der sich in die Situation einfühlen und Projekte einfacher machen kann. Das ist die Spezialität von Blaser Architekten. Wir teilen unsere architektonische sowie organisatorische Kompetenz und nutzen externes Wissen. Immer mit dem Ziel, Komplexität aufzulösen, bedeutsame Erfolgsfaktoren zu erkennen und Projekte strukturiert und effizient umzusetzen. Unabhängig davon wie gross und welcher Art eine Aufgabe ist.

Leistungen

Wie BauherrInnen uns einsetzen

Kein Projekt ist genau gleich wie das andere. Und immer sind es die kleinen Dinge, die letztendlich über den Erfolg eines Projekts entscheiden. Aus diesem Grund bestimmen Sie, in welcher Rolle und in welchem Umfang Sie von Blaser Architekten profitieren wollen.

Projektarten

Wohnen
Labor/Forschung
Industrie/Gewerbe
Büro/Verwaltung
Verkauf
Gastronomie
Freizeit/Kultur
Bildung
Gesundheit
Weitere Infos

Mandatsformen

Architekt
Generalplaner
Local Architect
Weitere Infos

Kompetenzen

  • Projektentwicklung
  • Konzept und Gestaltung
  • Projektplanung
  • Behörden-Engineering
  • Ausführungsplanung
  • Bauleitung- und management
  • Relocation und Logistik
  • Denkmalpflege
  • Beratung
Weitere Infos

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf. Es gibt kaum eine Aufgabe im Zusammenhang mit Gebäuden, bei der Sie nicht auf uns zählen können.

Projekte

Wer auf unsere Kompetenz gesetzt hat

Entscheidend für den Erfolg eines Projekts ist, wie gut alle Beteiligten zusammenarbeiten. Deshalb sind unsere Referenzen ebenso ein Leistungsausweis für alle BauherrInnen, SpezialistInnen, FachplanerInnen und HandwerkerInnen, mit denen wir kooperieren.

Einbau eines auf Biopharmazie spezialisierten Unternehmens in den Main Campus.

T3 Pharmaceuticals

Einbau eines auf Biopharmazie spezialisierten Unternehmens in den Main Campus.

Ein moderner Büroinnenausbau, hell, mit Holz, der Raum für konzentriertes Arbeiten alleine oder Meetings in unterschiedlichen Gruppengrössen bietet.

SIP Switzerland Innovation Park

Einbau hochmoderner Arbeitsumfelder in den in Allschwil entstandenen innovativen Life-Science-Cluster für Startups, Scale-Ups und etablierte Unternehmen.

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Wohn- und Bürohaus Neubad

Umnutzung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes mit Wohnnutzung im Erdgeschoss.

Einbau eines hochsensiblen B-Labors für ein grösseres Health care Unternehmen in Basel.

Biosicherheits-Facility

Einbau eines hochsensiblen B-Labors für ein grösseres Health care Unternehmen in Basel.

Mit dem Wettbewerbserfolg in Zusammenarbeit mit Grafon Architects aus Irland, ist der Grundstein für das zukünftige Uni-Quartier gelegt.

Studienauftrag Uni-Quartier Dreispitz

Mit dem Wettbewerbserfolg in Zusammenarbeit mit Grafon Architects aus Irland, ist der Grundstein für das zukünftige Uni-Quartier gelegt.

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-189 Pavillon

Das erste öffentlich zugängliche Gebäude auf dem Novartis Campus.

Mieterrochade der Firma Chemgineering innerhalb der Gebäude des Spenglerparks Münchenstein.

Chemgineering

Mieterrochade der Firma Chemgineering innerhalb der Gebäude des Spenglerparks Münchenstein.

Einbau Povisorien Gesundheitsschulen in fünf bestehende Gebäude im Klybeckareal infolge Umbaumassnahmen im Spenglerpark Münchenstein.

Provisorien Gesundheits­schulen Klybeck

Einbau Povisorien Gesundheitsschulen in fünf bestehende Gebäude im Klybeckareal infolge Umbaumassnahmen im Spenglerpark Münchenstein.

Erneuerung Küche und Bad in einer Altbauliegenschaft mit viel Charme.

Wohnung Austrasse

Erneuerung Küche und Bad in einer Altbauliegenschaft mit viel Charme.

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Wettbewerb Lüdin Areal

Wettbewerbsprojekt für das Lüdin Areal in Liestal in Zusammenarbeit mit Karpf Khalili Architects, New York.

Die höchste Auszeichnung für ein Gebäude ist das Wohlbefinden der Nutzerinnen und Nutzer.

Bei der Arbeit von Blaser Architekten hat uns die Kombination von Funktionalität und Ästhetik überzeugt. Die Architekten haben es geschafft, unsere Labore und Büroräume so zu gestalten, dass sie sowohl den höchsten funktionalen Ansprüchen gerecht werden als auch ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten, in dem man sich wohl fühlt. Sie haben unsere Wünsche und Ideen verstanden, diese mit ihren Erfahrungen zusammengebracht und eine für uns optimale Lösung umgesetzt. Das Team war immer ansprechbar und flexibel in der Umsetzung unseres Projekts.

Projekt anschauen
Simon Ittig
Simon Ittig
CEO T3 Pharmaceuticals

Seit fast zwei Jahrzehnten unterhalten wir eine enge und partnerschaftliche Beziehung zu Blaser Architekten. In ihrer Rolle als Architekten und Generalplaner haben sie massgeblich dazu beigetragen, unseren reibungslosen Umzug in das von ihnen 2008 errichtete Gebäude des Stücki Science Park zu ermöglichen. Medartis hat nicht nur seinen Hauptsitz in Kleinhüningen, wo die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte im Zentrum steht, sondern es werden auch jährlich Millionen hochpräzise medizinische Implantate in diesem Gebäudekomplex gefertigt. In dieser Zeit haben wir kontinuierlich in Automatisierung investiert und in den letzten Jahren ein modernes Weiterbildungszentrum sowie einen Reinraum eingerichtet. Das Team von Blaser Architekten hat sich immer mit grossem Engagement und fundiertem Fachwissen dafür eingesetzt, solche und andere massgeschneiderte Lösungen für unsere Anforderungen zu entwickeln.

Projekt anschauen
Willi Miesch
Willi Miesch
Mitglied des Verwaltungsrates, Vorsitzender des Strategie- und Innovationsausschusses und ehemaliger CEO von Medartis

ArchitektIn buchen

Planen Sie geschäftlich oder privat einen Umbau, eine Renovation oder einen Neubau? Sind Sie unsicher, wie Sie vorgehen sollen oder worauf Sie besonders achten müssen? Blaser Architekten unterstützen Sie unverbindlich in all Ihren Fragen.

Team

Auf wen Sie zählen können.

Wie viele und welche Mitarbeitenden sich zusammen mit Ihnen für Ihr Bauprojekt einsetzen, hängt einzig davon ab, was Sie vorhaben. In jedem Fall stellen wir ein Team genau so für Sie zusammen, dass alle Talente und Kompetenzen optimal lösungsorientiert vertreten sind. Das Projekt steht dabei immer im Zentrum.

Philosophie

Das Fundament, auf das Sie bauen.

Sharing Expericence lautet das Versprechen von Blaser Architekten. Das bedeutet, dass BauherrInnen, ArchitektInnen sowie PartnerInnen und Mitarbeitende am gesammelten Know-how und von den zahlreichen Talenten bei Blaser Architekten an der Gestaltung, Planung und Umsetzung von Projekten teilhaben. Im Gegenzug lassen sie Blaser Architekten an ihrem Know-how teilhaben. Über das angestammte Architekturgeschäft hinaus partizipieren die gesamte Branche und die Öffentlichkeit am Engagement von Blaser Architekten für die weitsichtige Architekturvermittlung.

Schauraum B

Inspiration teilen und erleben.

Wissen, Erfahrungen, Einsichten und Emotionen teilen, dies alles ermöglicht Schauraum B. Dazu lädt die von Blaser Architekten betriebene Non-Profit-Organisation regelmässig interessierte Personen aus der Öffentlichkeit zu Ausstellungen, Installationen und Veranstaltungen rund um die Themen Architektur, Raum und Zeit ein.

Blog

04.12.2023

Nachhaltigkeitsstatement

News

In diesem Jahr feiern wir unser 30-jähriges Bestehen. Die Aussicht auf dieses Firmenjubiläum haben wir zum Anlass genommen, einerseits unsere Organisationsstruktur fit für die Zukunft zu machen. Zum anderen haben wir diesen bevorstehenden Meilenstein genutzt, um unsere Kommunikation nach innen und aussen zu überprüfen. Für dieses Projekt haben wir auf das Wissen und Können der Basler Kreativagentur Yellow gesetzt, unser Selbstverständnis geschärft und uns der Werte und Haltung unseres Unternehmens bewusst gemacht. Das war ein intensiver und bewegender Prozess. Auf dieser Basis – unserer Corporate Identity – haben die Designer von Yellow eine neue Marke mit dem dazugehörigen Erscheinungsbild kreiert, die Tonalität unseres Auftritts definiert und sämtliche Kommunikationsmittel von der Website bis zur Visitenkarte neu gestaltet. Wir sind der Ansicht, Blaser Architekten hat damit ein wunderbares Jubiläumsgeschenk erhalten. Wie siehst du das?

Projektteam: Christian W. Blaser, Claudia Britt, Annina Fischer, Jasmin Fringeli und Sebastian Hoffmann

Zum Schuljahr mit Start im August 2023 hat der Campus Bildung Gesundheit seinen Betrieb im neu renovierten und modern ausgestatteten Spenglerpark in Münchenstein in Betrieb genommen. Als Generalplaner dieses Grossprojekts haben wir uns nun sehr für die vier dort beheimateten Bildungsinstitutionen über die sehr gelungene, schöne Eröffnungsfeier am 8. September gefreut! Wir waren nicht nur als Generalplaner für das ganze Projekt und Architekten für den Umbau Haus B und C verantwortlich, sondern orchestrierten auch den Ausbau, die Möblierung, den Umzug, die IT sowie die Sicherheit und waren zuständig für die gesamte Ausstattung des 'Campus Bildung Gesundheit'. Unsere Verantwortung lag zudem darin, ca. 3'000 Lernende und Lehrende aus den von uns umgebauten Provisorien im Klybeckareal in den neuen Campus Bildung Gesundheit zurückzuführen und den räumlichen Betrieb nach den Sommerferien zu garantieren. Das alles war eine herausfordernde, aber tolle und sehr bereichernde Aufgabe für uns!

PROJEKTBETEILIGTE Bauherrschaft: Credit Suisse Anlagestiftung Real Estate Switzerland, Sven Walter, Thomas Brandenberger; Bauherrenvertretung: Stockar+Partner AG, Christian Fontius; Totalunternehmer Haus A: Losinger Marazzi SA , Haus B/C: Integral Baumanagement AG; Architekt Haus A: Lorenz Architekten; Architekt Haus B/C: Blaser Architekten AG

Unser Projektteam: Katrin Belz, Christian W. Blaser, Daniel Eggenberger, Simon Herren, Tanja Köhler, Dominik Morgenthaler, lisa oregioni, Stefan Paerschke, Eladio Paniagua, Claude Walliser, Christina Wicki-Wyss, Adam Żabiński.

Der Umbau von vier Liegenschaften an der Bäumlihofstrasse in Basel sind im Sommer 2023 in vollem Gang. Die Wohnungen werden totalsaniert, Räume teilweise neu angeordnet, Wände versetzt, Leitungen neu verlegt, ausreichend Veloplätze in den Kellern realsiert und auch Dächer angehoben, um zusätzlichen Wohnraum zu gewinnen.

Nutze die Erfahrung von Blaser Architekten

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf und teile mit uns Deine Pläne.